13
Bedienelemente
Zusammenbau des Oberfräsen-Vorsatzgeräts für Ihr Werkzeug
VORSATZGERÄT FÜR DIE DREMEL MODELLE
285, 395, & 398.
Ziehen Sie das Netzkabel von der Stromver-
sorgung ab, bevor Sie irgend-
welche Montagearbeiten oder
Einstellungen vornehmen bzw.
Zubehörteile wechseln
. Solche vorbeugenden Si-
cherheitsmaßnahmen verringern das Risiko eines ver-
sehentlichen Werkzeugstarts erheblich.
1. Nehmen Sie die Spannmutter und anschließend
die Gehäusekappe von Ihrem Werkzeug ab und
legen Sie die Gehäusekappe beiseite (Abb. 2). Die
Gehäusekappe muss wieder angebracht werden,
wenn dieses Vorsatzgerät nicht verwendet wird.
Bringen Sie die Spannmutter nach dem Abneh-
men der Gehäusekappe wieder an.
1. Platzieren Sie das Werkzeug im Oberfräsen-Vor-
satzgerät, sodass die Spindelarretierung nach
vorn zeigt (siehe Abb. 3).
2. Schrauben Sie die Montagemutter im Uhrzeiger-
sinn auf das Gewinde des Werkzeugs und ziehen
Sie es sie mit dem mitgelieferten Schrauben-
schlüssel fest.
!
Warnung
Spindelarre-
tierungs-
knopf
Handgriff
(zum Verriegeln
drehen)
Handgriff
(stationär)
Drehzahlkontrolle
Tiefenlehre
(Englisch/Metrisch)
Dremel
Werkzeug
Tiefenstopp
Einstellungs-
mutter, Oben
Freigabe-
knopf
Einstellungs-
mutter, Unten
Spindelar-
retierungs-
knopf
Gehäuse-
kappe
Montage-Schrau-
benschlüssel &
Ablagebereich
Spannmutter-Schrau-
benschlüssel Ablage-
bereich
(Schraubenschlüssel
nicht im Lieferumfang
enthalten)
Montage-
Schrauben-
schlüssel
Montage-
mutter
Kantenführung
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Kreis
Führung
D
Euro 335 7-03.qxd.Gesamt 17.11.2003 13:59 Uhr Seite 13