![Dräger MSI BTLE/IR Instruction Manual Download Page 2](http://html.mh-extra.com/html/drager/msi-btle-ir/msi-btle-ir_instruction-manual_2526893002.webp)
Stand 02.09.2022
Seite 2 von 4
5695107
Längeres Drucken kann zur Überhitzung, des
Druckkopfes führen, angezeigt durch wiederkeh-
rendes zweimaliges Blinken der LED. Der Druck-
vorgang wird unterbrochen und nach Abkühlung
des Druckkopfes automatisch fortgesetzt.
Der Drucker erkennt Papiermangel und zeigt dies
durch dauerndes Blinken der LED an. Schalten Sie
den Drucker aus und legen Sie eine neue Rolle
Thermopapier ein (siehe Kapitel 3.4).
Durch kurzes Drücken der Bedientaste kann der
Drucker ausgeschaltet werden.
3.2 Systemcheck
Mit längerem Drücken der Bedientaste (ca. 2 Se-
kunden) wird der Drucker eingeschaltet und der
Systemcheck gestartet.
Die meisten Funktionen des Druckers werden
jetzt getestet, wie z.B. Drucksystem, Kontrollfunk-
tionen, Firmware Version und Druckqualität. Dann
wird der Test Report gedruckt.
3.3 Automatische Abschaltung
Zur Verlängerung der Batteriestandzeit wird der
Drucker nach ca. 10 Minuten Inaktivität automa-
tisch abgeschaltet. Durch kurzes Drücken der Be-
dientaste kann der Drucker wieder eingeschaltet
werden.
3.4 Druckerpapier wechseln
Muss eine neue Papierrolle eingesetzt werden,
öffnen Sie den Deckel des Druckerpapierfachs
und entfernen das alte Papier.
Verwenden Sie ausschließlich MSI Thermopapier
Best. Nr. 5690151
Rollen Sie ein paar Zentimeter von der neuen Pa-
pierrolle ab. Legen Sie die Rolle in das Drucker-
papierfach. Achten Sie darauf, dass das Drucker-
papier von unten aus dem Drucker geführt wird
und etwa 5 Zentimeter Druckerpapier aus dem
Drucker ragen. Schließen Sie den Deckel.
3.5 Batterien wechseln
Der MSI Drucker BTLE/IR wird durch 4 AA Alka-
line-Batterien mit Energie versorgt. Sind die Batte-
rien nahezu verbraucht wird dies durch wiederkeh-
rendes dreifaches Blinken der LED angezeigt.
Öffnen Sie das Batteriefach, entnehmen Sie die al-
ten Batterien und legen Sie die neuen mit der rich-
tigen Polarität ein und schließen Sie das Batterie-
fach wieder.
Der MSI Drucker BTLE/IR ist nur für den Betrieb
mit Alkaline-Batterien spezifiziert.
Aus diesem Grund darf der Ladeanschluss auf der
Geräterückseite nicht benutzt werden.
4. Wartung und Service
Eine regelmäßige Wartung des MSI Druckers
BTLE/IR ist nicht erforderlich, die korrekte Funk-
tion kann vom Benutzer überprüft werden.
Bei nicht behebbaren Fehlfunktionen senden Sie
den Drucker an die nächste autorisierte Service-
stelle oder an:
Dräger MSI GmbH
Rohrstraße 32
58093 Hagen
Tel.:
02331 / 9584 - 0
Fax:
02331 / 9584 - 29
e-mail:
Einige Fehlfunktionen werden durch die einge-
baute LED angezeigt:
regelmäßiges Blinken:
Druckerpapier verbraucht
Druckerpapier wechseln (siehe 3.4)
wiederkehrendes zweifaches Blinken:
Druck-
kopf zu heiß; warten bis Druckkopf abkühlt (siehe
3.1)
wiederkehrendes dreifaches Blinken
: Batterie
leer; Batterien wechseln (siehe 3.5)
Verwenden Sie nur die vorgeschriebenen Batterie-
typen (siehe 3.5) und das Original MSI-Druckerpa-
pier.
5. Technische Daten
Betriebstemperatur: + 0 °C bis + 50 °C
Lagertemperatur:
- 20 °C bis + 60 °C
Drucksystem: Thermischer Liniendruckkopf, 384
Elemente, 200 dpi Vertikaler Transport mittels
Schrittmotor, 200 dpi, 58 mm Papierbreite, 48 mm
Druckbreite
Druckgeschwindigkeit: 5 Zeilen pro Sekunde (ge-
mittelt)
Abmessungen (L,B,T): 150 mm * 86 mm * 55 mm
Gewicht:
ca. 400 g
Spannungsversorgung:4 * AA - Alkali Batterien
empfohlene Papierart
AF50KS-E
Ausdrucke/Batterieladung:
ca. 6.000 Zei-
len (18 m Papier)