![Dräger FPS-COM 5000 Instructions For Use Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/drager/fps-com-5000/fps-com-5000_instructions-for-use-manual_2526414008.webp)
8
Dräger FPS-COM 5000
Gebrauch
3.1.6
HazMat-Modus ausschalten
1. Die Kommunikationseinheit ausschalten.
Dabei wird die Einstellung zurückgesetzt.
2. Die Kommunikationseinheit einschalten.
Die Sprachverstärkung ist wieder eingeschaltet.
3.2
Vorbereitungen vor dem ersten Gebrauch
1. Ggf. die Kommunikationseinheit an die Vollmaske montieren
(siehe Kapitel 3.2.1 auf Seite 8 oder Kapitel 3.2.2 auf Seite 8).
2. Funkgeräte-Verbindungskabel oder Bluetooth-Adapter montieren
(siehe Kapitel 3.2.3 auf Seite 9).
3.2.1
Erstmaliger Anbau an eine Vollmaske mit
Anschlussstück P, RA, PE/ESA
1. Ggf. die Schraube aus dem Anschlussstück der Vollmaske
entfernen.
2. Ausatemventil-Schutzkappe von der Vollmaske demontieren und
an der Kommunikationseinheit befestigen.
3. Kappe von der Vollmaske demontieren.
4. Bei Vollmasken mit Anschlussstück P:
Taste der Vollmaske in die Kommunikationseinheit einsetzen.
5. Kommunikationseinheit an der Vollmaske befestigen:
a. Bei Vollmasken mit Anschlussstück PE/ESA (siehe
Abbildung A):
i.
Kommunikationseinheit parallel zur Oberkante des
Anschlussstücks auf das Anschlussstück schieben.
ii. Sicherstellen, dass die Oberkante der
Kommunikationseinheit unter den Spannrahmen gleitet
und die Einrasthaken an den Befestigungsnasen des
Anschlussstücks und des Spannrahmens einhaken.
Beim Einhaken muss ein Klickgeräusch zu hören sein
(siehe Abbildung C).
b. Bei Vollmasken mit Anschlussstück P oder RA (siehe
Abbildung B):
i.
Oberes Ende der Kommunikationseinheit über der Taste
oder Verriegelung in der Mitte des Anschlussstücks
einhängen.
ii. Sicherstellen, dass die Oberkante der
Kommunikationseinheit unter den Spannrahmen gleiten
kann.
iii. Die untere Kante der Kommunikationseinheit auf das
Anschlussstück drücken, bis die Kommunikationseinheit
an den Befestigungsnasen des Anschlussstücks und des
Spannrahmens einhakt.
Beim Einhaken muss ein Klickgeräusch zu hören sein
(siehe Abbildung C).
6. Ausatemventil-Schutzkappe schließen und ggf. mit der Schraube
sichern.
3.2.2
Erstmaliger Anbau an eine Vollmaske mit
Anschlussstück RP
1. Die zwei Schrauben lösen (siehe Ausklappseite, Position 6).
2. Schraube am Drehknopf lösen und den Drehknopf abziehen.
3. Kappe aus dem Spannrahmen aushaken und nach oben vom
Anschlussstück abziehen.
4. Oberes Ende der Kommunikationseinheit über der Taste in der
Mitte des Anschlussstücks einhängen (siehe Abbildung B).
5. Sicherstellen, dass die Oberkante der Kommunikationseinheit
unter den Spannrahmen gleiten kann.
VORSICHT
Bei den Montagearbeiten unbedingt die angegebenen
Drehmomente einhalten, da sonst die Kommunikationsein-
heit beschädigt werden kann. Geeignetes Werkzeug verwen-
den!
!