![Doublebird DB 72056 Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/doublebird/db-72056/db-72056_manual_2524472003.webp)
RADIOBETRIEB
(1) Zum Einschalten des Radios schieben Sie den
Funktionsschalter (Function) (5)
auf die Position
„ON“.
(2) Schieben Sie dann den
Klangwahlschalter (Sound) (6)
auf die Position „RADIO“.
(3) Stellen Sie durch Drehen des
Lautstärkereglers (Volume) (9)
die gewünschte Lautstärke ein.
(4) Schieben Sie den
Wellenbereichswahlschalter (Band) (15)
auf das gewünschte
Radiofrequenzband. [Der
Frequenzbandwahlschalter (15)
befindet sich unter dem
Deckel für
Frequenzbandwahlschalter (16).
]
(5) Drehen Sie den
Sendersuchlauf (Tuning) (10),
um Ihren gewünschten Radiosender einzustellen.
(6) Zum Ausschalten des Gerätes schieben Sie den
Funktionsschalter (Function) (5)
auf die Position
„OFF“.
HINWEIS:
Schieben Sie den
Wellenbereichswahlschalter (Band) (15)
auf „FM ST“, um FM-
(UKW)-Sender in Stereoton wiederzugeben. Die
externe Drahtantenne
(20)
ist für FM (UKW) wirksam. Breiten Sie die Antenne aus und hängen Sie
sie weiter oben auf, um einen optimalen Empfang zu gewährleisten Für AM
(MW) gibt es eine eingebaute Drahtantenne. Für optimalen Empfang müssen
Sie eventuell das Gerät drehen.
BETRIEB DES MP3-(SD/MMS-)PLAYERS
(1) Schieben Sie den
Klangwahlschalter (Sound) (6)
auf die Position „MP-3“ und schieben Sie den
Funktionsschalter (Function) (5)
auf die Position „EIN“.
[Die
Betriebsanzeige für den MP3-Player (7)
blinkt]
(2) Schieben Sie eine externe SD/MMC-Speicherkarte in den
SD/MMC-Karteneinschub (14)
.
[Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Abspielen Musik im MP3-Format auf der Karte installieren.]
[Dieses Gerät unterstützt bis zu einem GB SD- oder MMC-Kartenspeicher mit dem Dateiformat
FAT-16 oder FAT-32]
(3) Sobald die Speicherkarte eingeschoben ist, spielt der MP3-Player automatisch die Musik.
[Die
Betriebsanzeige für den MP3-Player (7)
erstarrt.]
(4) Stellen Sie dann durch Drehen des
Lautstärkereglers (Volume) (9)
die gewünschte Lautstärke ein.
(5) Drücken Sie die
MP3-Vorlauftaste (MP3 Forward) (13)
bzw.
MP3-Rücklauftaste (MP3
Backward) (12)
,um die Songs in Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung auszuwählen.
[Der MP3-Player wiederholt die Titel automatisch.]
(6) Zum Unterbrechen der Wiedergabe drücken Sie einmal die
MP3-Pausetaste (MP3 Backward) (11)
.
Zum Fortsetzen der Wiedergabe von MP3-Songs drücken Sie einfach die
MP3-Wiedergabe-
/Pausetaste (MP3 Play/Pause) (11)
nochmals.
[Die
Betriebsanzeige für den MP3-Player (7)
blinkt bei der Spielunterbrechung und erstarrt bei der
Wied ergabe]
(7) Zum Ausschalten des Gerätes schieben Sie den
Funktionsschalter (Function) (5)
auf die Position
„AUS“.
Achtung:
Um sicherzustellen, dass MP3 Musik störungsfrei abgespielt wird, versichern Sie sich,
dass sich nur MP3 Dateien auf der SD –Speicherkarte befinden. Andere Dateien können Störungen
verursachen!
BETRIEB VON EXTERNEN MUSIKABSPIELGERÄTEN
(1) Schieben Sie den
Funktionsschalter (Function) (5)
auf die Position „EIN“.
[Der
Klangwahlschalter (Sound) (6)
kann wahlweise auf die Position „MP-3“ oder „RADIO“
gesetzt werden]
2
Summary of Contents for DB 72056
Page 1: ......