3
2
Einleitung
Das 5020-0885 Schallpegelmessgerät MS 85 (nachfolgend auch
als Gerät bezeichnet) dient der Schallmessung in vielen Bereichen
wie Arbeitsplatzuntersuchungen, Lärmpegelkontrolle an Motoren
usw. Bei diesem Gerät lassen sich zusätzlich die Maxima-Minima-
Werte anzeigen. Die Auto-Off-Funktion sorgt für eine hohe Batteriel-
ebensdauer. Wie bei jedem Messgerät ist die richtige Messtechnik
eine wesentliche Voraussetzung für genaue Messergebnisse.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie
das Gerät benutzen.
Sicherheitshinweise
- Benutzen Sie das Gerät nur für Zwecke, für die es bestimmt ist.
- Das Gerät ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
- Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Platz auf.
- Lassen Sie das Gerät nicht fallen! Schützen Sie es vor heftigen
Vibrationen und Stößen. Siehe auch Lagerbedingungen
(Technische Daten).
- Tauchen Sie das Gerät weder in Wasser noch in andere Flüssig-
keiten.
- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn am Messteil oder am
Gehäuse selbst Anzeichen von Beschädigungen erkennbar sind.
Sollte das Gerät tatsächlich beschädigt sein, versuchen Sie bitte
nicht es selbst zu reparieren! In diesem Fall setzen Sie sich bitte
mit ihrem Handel in Verbindung.
Bedienung des Gerätes
Features
-
Displayauflösung 0.1dB Schritte, 4 digit LCD
- Max. Hold und Min. Hold Funktion
- Auto-Off-Funktion
- Automatische Hintergrundbeleuchtung
- Messbereich von 40dB bis 130dB bei Frequenz 31.5Hz und 8 KHz
- Schallpegel Level A
Einleitung
3
Sicherheitshinweise
3
Bedienung des Gerätes
3
Features
3
Gerätebeschreibung
4
Display
5
Inbetriebnahme des Gerätes
6
· Batterie einlegen
· Power - Einschalten
· Messung
· Auto Power OFF
· Maximum (Max.) Minimum (Min.)-Funktion
· Batteriewechsel
Technische Informationen
7
Technische Daten
7
Allgemeine Bestimmungen
8
Zeichenerklärung 8
Entsorgung
8
Pflege des Gerätes
8
Inhaltsverzeichnis
Summary of Contents for MS 85
Page 10: ...19 18 ...