Öffnen Sie die Tür während des Ablaufs
der Zeitvorwahl nicht, um eine Unterbre-
chung der Zeitvorwahl zu verhindern.
Nachdem Sie die Tür wieder geschloss-
sen haben, läuft die Zeitvorwahl ab dem
Unterbrechungszeitpunkt weiter ab.
Löschen der Zeitvorwahl:
1. Drücken Sie die Zeitvorwahl-Taste.
– Die Kontrolllampe der Zeitvorwahl er-
lischt.
– Das Programm startet sofort.
Ende des Spülprogramms
Schalten Sie das Gerät in folgenden Fällen
aus:
• Das Gerät stoppt automatisch.
• Die Kontrolllampe "Programmende"
leuchtet auf.
• Nachdem die Signaltöne nach dem Ende
des Programms ertönten.
1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste.
2. Öffnen Sie die Tür.
3. Damit das Spülgut besser trocknet, öff-
nen Sie die Tür einen Spaltbreit und war-
ten Sie einige Minuten, bevor Sie das
Spülgut entnehmen.
Lassen Sie das Spülgut abkühlen, bevor Sie
es aus dem Gerät nehmen. Heißes Geschirr
ist leicht zu beschädigen.
Spülprogramme
Spülprogramme
Programm
Grad der Ver-
schmutzung
Spülgut
Programmbeschreibung
Stark verschmutzt
Geschirr, Besteck,
Töpfe, Pfannen
Hauptspülgang bis zu 70 °C
2 Zwischenspülgänge
Klarspülgang
Trocknen
Normal verschmutzt
Geschirr und Be-
steck
Hauptspülgang bis zu 65 °C
1 Zwischenspülgang
Klarspülgang
Trocknen
1)
Normal verschmutzt
Geschirr und Be-
steck
Hauptspülgang bis zu 55 °C
1 Zwischenspülgang
Klarspülgang
Trocknen
Normal/leicht ver-
schmutzt
Geschirr und Be-
steck
Hauptspülgang bis zu 50 °C
1 Zwischenspülgang
Klarspülgang
Normal/leicht ver-
schmutzt
Empfindliches Ge-
schirr und Gläser
Hauptspülgang bis zu 40 °C
1 Zwischenspülgang
Klarspülgang
1) Testprogramm für Testinstitute. Die Testdaten finden Sie auf dem mitgelieferten separaten Infoblatt.
Verbrauchswerte
Programm
Programmdauer (in Minu-
ten)
Energieverbrauch
(in kWh)
Wasser (in Liter)
100-110
0,9-1,0
9-10
80-90
0,7-0,8
7-8
140-150
0,5-0,6
7-8
40
0,5
8
35
0,4
8
43