Informationen für Betriebssicherheit
Der Blitzschlag, der mit Pfeilzeichen innerhalb eines äquilateralen Dreiecks ist,
soll den Verbraucher bei den nicht isolierten Gegenwart
„Gefährdungsspannung“ in der Produktsbeilage alarmieren, die genüge Größe
hat, ein Risiko des Elektroschocks zu den Personen zu erzeugen.
Das Ausrufezeichen innerhalb eines äquilateralen Dreiecks ist beabsichtigen,
den Verbraucher in den Gegenwart des wichtigen Betriebs und der
Anweisungen von Pflege (Instandhaltung) in der Anleitung zu alertieren, die an
Korrekte Deponie dieses Produktes
(Abfall der elektrischen & elektronischen Ausrüstung) (WEEE)
Das ausgestrichene „Mülltonne“ soll alertieren, dass dieses Gerät nicht mit
gewöhnlichem Haushaltsabfall am Ende seines verbrauchenden Lebens
gesetzt werden darf. Um möglichen Schaden zur Umwelt oder menschlichen
Gesundheit wegen unbeaufsichtigter Müllentsorgung zu verhindern, halten Sie
bitte getrennt von anderem Haushaltsabfall und recyceln es verantwortlich, um
die stützbare Wiederverwendung des materiellen Betriebsmittels zu fördern.
Haushaltsverbraucher sollten entweder in Verbindung mit dem Einzelhändler
treten, wo Sie das Produkt gekauft haben, oder mit ihrer lokalen
Regierungsstelle für mehre Angaben, wo und wie Sie diese Waren für das
umweltsmäßig sichere Recyceln abgeben können.
Dieses Gerät stimmt mit europäischer Sicherheit und elektrischen Richtlinien
überein.
GE2
Summary of Contents for LTV-3264W
Page 2: ...EN2...
Page 3: ...EN3...
Page 4: ...EN4...
Page 5: ...EN5...
Page 6: ...EN6...
Page 7: ...Press this button continuously to select Country and Language Both ENTER and OK function EN7...
Page 9: ...ENTER ENTER ENTER I EN9...
Page 10: ...ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER EN10...
Page 11: ...EN11 ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER...
Page 12: ...EN12 ENTER ENTER ENTER ENTER...
Page 13: ...EN13 ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER...
Page 14: ...EN14 ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER...
Page 15: ...EN15 ENTER ENTER ENTER...
Page 16: ...EN16 ENTER ENTER ENTER...
Page 17: ...EN17 ENTER ENTER...
Page 18: ...EN18 ENTER ENTER ENTER Dutch...
Page 19: ...EN19 ENTER ENTER...
Page 20: ...EN20 ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER...
Page 21: ...EN21 10 11 16 19 19 21 11 ENTER...
Page 22: ...EN22 10 11 19 21 11 ENTER ENTER ENTER...
Page 23: ...EN23 12 16 ENTER ENTER ENTER...
Page 24: ...EN24 ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER...
Page 25: ...EN25 ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER...
Page 26: ...EN26 16 19 ENTER ENTER ENTER...
Page 27: ...EN27 ENTER ENTER ENTER AUDIO...
Page 28: ...EN28...
Page 29: ...EN29 ENTER ENTER ENTER...
Page 30: ...EN30 19 21 10 11 16 19 11...
Page 31: ...EN31 ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER...
Page 32: ...EN32 10 11 11 16 19 10 11 11 16 19...
Page 33: ...EN33 ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER...
Page 34: ...EN34 10 11 19 21 11 16 19 ENTER ENTER ENTER...
Page 35: ...EN35 ENTER ENTER ENTER EXIT ENTER ENTER...
Page 36: ...EN36 ENTER ENTER ENTER...
Page 37: ...EN37...
Page 38: ...32 178 178 A2 400 200 180 13 15 2 895 662 250 EN38...