11
DEUtsch
Winkelschleifer als auch für das Absaugsystem.
Diese
Vorbeugemaßnahmen mindern die Gefahr, dass das
Elektrowerkzeug unbeabsichtigt startet.
Ein- und Ausbauen der Schleiferabdeckung
(Abb. B–D)
hInWEIs:
Die Haube und der Adapter
5
sitzen fest an
dem Schleifgerät. Seien Sie bei der Montage der Haube
besonders vorsichtig.
1. Befolgen Sie die Anweisungen zum Ein- und Ausbauen
der Schutzvorrichtung in der Bedienungsanleitung des
Elektrowerkzeugs, um den Schutz von dem Schleifer
abzumontieren.
2. Falls vorhanden, entfernen Sie die Anschlagschraube
8
mit
einem T40-Schlüssel von Ihrem
D
e
WALT
-Schleifgerät .
WARNUNG:
Nach dem Entfernen der Anschlagschraube
kann das Schleifgerät nicht mit einer Schutzvorrichtung
vom Typ 1 oder vom Typ 27 für Schleif- oder
Schneidanwendungen eingesetzt werden. Für
solche Anwendungen MUSS die Anschlagschraube
wieder angebracht werden. Bei Schleif- und
Schneidanwendungen ohne montierte Anschlagschraube
können tödliche oder schwere Verletzungen die Folge sein,
da das Schutzsystem nicht funktioniert.
3. Die abgeschrägte Kante muss vom Rand der Haube
aus nach oben zeigen, dann wird der Adapter für das
Getriebegehäuse
5
teilweise in den Rand eingesetzt, siehe
Abbildung C.
4. Richten Sie Adapter und Haube am Getriebegehäuse
aus und schieben Sie beide mit den Daumen nach
unten auf das Getriebegehäuse. Es kann auch ein
großer Schlitzschraubendreher verwendet werden,
damit der Adapter korrekt eingesetzt wird. Sowohl
Haube als auch Adapter sollten gleichzeitig auf das
Getriebegehäuse rutschen.
5. Bringen Sie die Haube in die gewünschte Richtung und
ziehen Sie die Schlauchklemmenschraube
1
gut fest.
6. Zum Entfernen der Haube werden diese Schritte in
umgekehrter Reihenfolge durchgeführt.
HINWEIS:
Wenn die Schleifabdeckung nicht mit der
Schlauchklemmenschraube angezogen werden kann,
verwenden Sie hierzu keine Werkzeuge. Bringen Sie das
Elektrowerkzeug und die Schleifabdeckung zu einem
Servicezentrum zur Reparatur oder ersetzen Sie die
Schleifabdeckung.
Anbau von Trocken-Diamanttopfscheiben
(Abb. E)
WARNUNG:
Verwenden Sie KEINE Trennscheiben des
Typs 1 oder gebundene Schleifscheiben. Dies könnte zu
Schäden oder Verletzungen führen.
Befolgen Sie die Anweisungen zum Anbau und zur Verwendung
von Trennscheiben in der Bedienungsanleitung des Werkzeugs
und montieren Sie die Schleifscheibe.
Für die Verwendung mit dieser Haube werden Trocken-
Diamanttopfscheiben
7
empfohlen.
Staubabsaugung (Abb. F–H)
WARNUNG:
Verwenden Sie dieses Vorsatzgerät nur mit
von
D
e
WALT
empfohlenen Elektrogeräten. Technische
Angaben finden Sie in den
technischen Daten.
Weitere Informationen über mit diesem Anbauteil
kompatible
D
e
WALT
-Elektrowerkzeuge erhalten Sie bei den
auf der hinteren Umschlagseite aufgeführten autorisierten
Servicezentren; die vollständigen Kontaktdetails unserer
Kundendienstniederlassungen finden Sie im Internet unter:
www.2helpU.com
.
WARNUNG:
Dieses Vorsatzgerät muss zusammen
mit einer Staubabsaugvorrichtung der Klasse M für
Mineralstaub verwendet werden. Tragen Sie IMMER eine
zertifizierte Sicherheits-Gesichts- oder -Staubmaske.
hInWEIs:
Stellen Sie sicher, dass der Schlauch sicher
verbunden ist.
hInWEIs:
Die Menge des vom Staubabsaugsystems
zurückgehaltenen Staubs hängt von dessen Filtersystem
ab. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Bedienungsanleitung für das Staubabsaugsystem.
Alle Staubabsaughauben von
D
e
WALT
sind dazu ausgelegt,
einfach und sicher an den
D
e
WALT
Universalverbinder DWV9000
angeschlossen zu werden. Der Verbinder DWV9000 ist bei einigen
D
e
WALT
-Staubabsaugvorrichtungen bereits montiert. Wenden Sie
sich bezüglich passender Absaugvorrichtungen an Ihren Händler
vor Ort.
Anbringen des DWV9000 an der Haube (Abb. F)
hInWEIs:
Wenn der Verbinder DWV9000 nicht an Ihrem
Staubabsaugschlauch angebracht ist, beachten Sie den
Abschnitt
Anbringen des Verbinders DWV9000 an einem
Staubabsaugschlauch
.
1. Schieben Sie den entsperrten Verbinder DWV9000
9
auf die
Staubabsaugvorrichtung an der Haube
4
.
2. Verriegeln Sie den Verbinder DWV9000
9
.
Anbringen Des Verbinders Dwv9000 An Einem
Staubabsaugschlauch (Abb. G–H)
Der DWV9000 kann an einen 32 mm Staubabsaugschlauch
angeschlossen werden.
Für 32 mm schläuche:
1. Nehmen Sie den vorhandenen Schlauchverbinder
10
durch
Drehen im Uhrzeigersinn ab, oder schneiden Sie ihn ab,
wenn er dauerhaft befestigt ist.
2. Bringen Sie den Universalverbinder DWV9000
9
durch
Drehen gegen den Uhrzeigersinn am Schlauch an.
BETRIEB
WARNUNG: Um die Gefahr von Verletzungen zu
mindern,schalten Sie das Gerät IMMER aus und
trennen es vom Netz, bevor Sie Einstellungen
vornehmen oder Anbaugeräte oder Zubehör
anbringen oder entfernen. Dies gilt sowohl für den
Winkelschleifer als auch für das Absaugsystem.
Diese
Summary of Contents for DWE46172
Page 1: ...DWE46172 Final page size A5 148mm x 210mm ...
Page 3: ...1 Fig A Fig B Fig D Fig C 1 2 3 4 5 6 8 5 1 ...
Page 4: ...2 Fig E Fig G Fig H Fig F 7 12 9 4 10 9 DWV9190 10 11 9 ...
Page 69: ......
Page 70: ......
Page 71: ......