![DeWalt DCE530 Instructions Manual Download Page 16](http://html.mh-extra.com/html/dewalt/dce530/dce530_instructions-manual_88882016.webp)
14
DEUTscH
•
Verwenden sie dieses werkzeug NICHT,
um bleihaltige
Farbe zu entfernen. Die Farbschichten, Rückstände und
Farbdämpfe können giftiges Blei enthalten.
• Hitze kann auf brennbare Stoffe übergehen, die außerhalb der
Sicht liegen, zum Beispiel können sich hinter Wänden, Decken,
Böden, Verkleidungen und anderen Arten von Paneelen
entflammbare Stoffe befinden, die bei der Arbeit an diesen
Stellen durch das Heißluftgerät entzündet werden können. Die
Entzündung solcher Stoffe wird unter Umständen nicht sofort
bemerkt und kann zu Sach- und Personenschäden führen.
Bewegen Sie bei der Arbeit an solchen Stellen das Heißluftgerät
regelmäßig vor und zurück. Durch Verweilen auf einer Stelle
kann sich das Paneel oder das Material dahinter entzünden.
HINWEIS:
Diese Heißluftpistolen können Temperaturen über
530 ˚ C erzeugen.
• Verwenden Sie dieses Werkzeug
NICHT
zum Aufwärmen
von Lebensmitteln.
• Legen Sie die Heißluftpistole
NICHT
auf brennbare
Oberflächen, während diese noch in Betrieb ist, und auch nicht
unmittelbar nach dem Abschalten. Lassen Sie das Werkzeug
abkühlen, bevor Sie es lagern. Legen Sie die Heißluftpistole
immer so auf eine ebene Fläche, dass die Düsenspitze nach
oben zeigt.
• Bewegliche Gegenstände müssen beim Schaben gesichert und
stabilisiert werden.
• Richten Sie den Heißluftstrom immer in eine sichere Richtung;
niemals auf Personen oder entflammbare Gegenstände.
• Entfernen Sie während des Gebrauchs
NICHT
die Abdeckung
des Hitzezylinders.
• Berühren Sie während des Betriebs oder kurz danach
NICHT
die Düse.
• Splitter und kleine Partikel von entfernter Farbe können sich
entzünden und durch Löcher und Risse in der bearbeiteten
Oberfläche geblasen werden.
• Verbrennen Sie
NICHT
die Farbe. Verwenden Sie den
Schaber und halten Sie die Düse mindestens 25 mm
von der gestrichenen Oberfläche entfernt. Falls Sie in
senkrechter Richtung arbeiten, arbeiten Sie nach unten hin,
um zu verhindern, dass Farbe in das Werkzeug hineinfällt
und verbrennt.
• Verwenden Sie
IMMER
Schaber und Messer von
guter Qualität.
• Verwenden Sie die Heißluftpistole
NICHT
in Kombination mit
chemischen Abbeizmitteln.
• Verwenden Sie
NICHT
die Zubehördüsen als Schaber.
• Richten Sie den Heißluftstrom
NICHT
direkt auf Glas.
Das Glas kann bersten und dies könnte zu Schäden oder
Verletzungen führen.
• Entfernen Sie keine Etiketten und Typenschilder. Sie enthalten
wichtige Informationen.
• Legen Sie das Heißluftgerät auf eine stabile, ebene Oberfläche
ab, wenn Sie es nicht festhalten.
• Denken Sie immer daran, dass dieses Werkzeug brennbare
Materialien entzünden und andere Stoffe erweichen oder
schmelzen kann. Schirmen Sie das Heißluftgerät bei jeder
Art von Arbeit von diesen Materialien ab oder halten Sie es
davon fern.
• Gelegentlich kann beim Ausschalten des Werkzeugs etwas
Rauch austreten. Die Ursache dafür ist die Erwärmung von
Ölrückständen, die sich während der Herstellung auf dem
Heizelement abgesetzt haben.
•
Tragen Sie eine Schutzbrille und
andere Sicherheitsausrüstung.
•
Halten Sie das Werkzeug von Regen und Feuchtigkeit
fern.
Wenn Wasser in das Werkzeug eindringt, erhöht sich die
Gefahr eines elektrischen Schlages.
•
Vermeiden Sie eine anormale Körperhaltung. Sorgen
Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit
das Gleichgewicht.
Dadurch haben Sie das Werkzeug in
unerwarteten Situationen besser im Griff.
•
Bewahren Sie das unbenutzte Werkzeug außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie das Werkzeug
nicht von Personen benutzen, die damit nicht vertraut
sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben.
Diese Werkzeug sind in den Händen nicht geschulter
Personen gefährlich.
Akkus
Ladegeräte/Ladedauer (Minuten)
Kat #
V
GS
Ah
Gewicht (kg) DCB104
DCB107
DCB112
DCB113
DCB115
DCB118
DCB132
DCB119
DCB546
18/54
6,0/2,0
1,05
60
270
170
140
90
60
90
X
DCB547
18/54
9,0/3,0
1,46
75*
420
270
220
135*
75*
135*
X
DCB548
18/54
12,0/4,0
1,44
120
540
350
300
180
120
180
X
DCB181
18
1,5
0,35
22
70
45
35
22
22
22
45
DCB182
18
4,0
0,61
60/40**
185
120
100
60
60/40**
60
120
DCB183/B
18
2,0
0,40
30
90
60
50
30
30
30
60
DCB184/B
18
5,0
0,62
75/50**
240
150
120
75
75/50**
75
150
DCB185
18
1,3
0,35
22
60
40
30
22
22
22
X
DCB187
18
3,0
0,54
45
140
90
70
45
45
45
90
DCB189
18
4,0
0,54
60
185
120
100
60
60
60
120
*Datumscode 201811475B oder höher
**Datumscode 201536 oder höher
Akkus
Ladegeräte/Ladedauer (Minuten)
Kat #
GS
Gewicht
*Datumscode 201811475B oder höher
**Datumscode 201536 oder höher
Summary of Contents for DCE530
Page 1: ...DCE530 Final page size A5 148mm x 210mm ...
Page 3: ...1 Fig A Fig B 6 7 6 5 4 7 3 9 8 11 2 XXXX XX XX 10 1 ...
Page 4: ...2 Fig D Fig C 8 10 Fig E Fig F 1 ...
Page 134: ...132 ...
Page 135: ...133 ...