DEUTSCH
13
FI-Schalter
Europa
230 V Werkzeuge
10 A Stromversorgung
GB und Irland 230 V Werkzeuge 13 A im Stecker
GB und Irland 115 V Werkzeuge 16 A im Stecker
Defi nitionen: Sicherheitsrichtlinien
Die nachfolgenden Definitionen beschreiben die
Relevanz der einzelnen Warnhinweiswörter. Bitte
lesen Sie das Handbuch und achten Sie auf diese
Symbole.
GEFAHR:
Weist auf eine unmittelbar
drohende gefährliche Situation hin, die,
sofern nicht vermieden,
zu
tödlichen
oder schweren Verletzungen führen
wird
.
WARNUNG:
Weist auf eine
möglicherweise gefährliche Situation hin,
die, sofern nicht vermieden,
zu
tödlichen
oder
schweren Verletzungen führen
kann
.
VORSICHT:
Weist auf eine
möglicherweise gefährliche Situation
hin, die, sofern nicht vermieden,
u.
U. zu
leichten oder
mittelschweren
Verletzungen führen kann
.
VORSICHT:
Weist bei Verwendung
ohne das Sicherheitssymbol auf eine
möglicherweise gefährliche Situation
hin, die, sofern nicht vermieden,
ggf.
zu
Sachschäden führt
Weist auf ein Stromschlagrisiko hin.
Weist auf eine Brandgefahr hin.
EG-Konformitätserklärung
D28142, D28143
D
E
WALT erklärt hiermit, dass diese unter
„Technische Daten“ beschriebenen Produkte
gemäß folgenden Richtlinien und Normen
konstruiert wurden:
98/37/EG (until 28.December 2009); 2006/42/EG
(from 29.December 2009); 2004/108/EG;
2006/95/EG; EN60745-1; EN60745-2-3; EN55014-
1:2000 +A1:2001 +A2:2002; EN55014-2:1997
+A1:2001; EN61000-3-2:2006; EN61000-3-3:1995
+A1:2001+ A2:2005.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
D
E
WALT unter der unten angeführten Adresse oder
beziehen sich auf die Rückseite dieses Handbuchs.
Der Unterzeichnete ist verantwortlich für die
Zusammenstellung des technischen Dossiers und
gibt diese Erklärung im Namen von D
E
WALT ab.
Horst Grossmann
Vizepräsident für Konstruktion und
Produktentwicklung
D
E
WALT, Richard-Klinger-Straße 11
D-65510 Idstein, Deutschland
09.06.2008
WARNUNG:
Zur Reduzierung
der Verletzungsgefahr bitte die
Bedienungsanleitung lesen.
Allgemeine Warnhinweise für
Elektrowerkzeuge
WARNUNG! Alle Sicherheits-/
Warnhinweise und alle
Anweisungen lesen.
Die
Nichteinhaltung der nachstehend
aufgeführten Anweisungen kann
elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
ALLE WARNHINWEISE UND ANWEISUNGEN
ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN
Der nachfolgend verwendete Begriff
„Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene
Werkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene
Werkzeuge (ohne Netzkabel).
1) SICHERHEIT IM ARBEITSBEREICH
a)
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber
und gut ausgeleuchtet.
Unordentliche oder
dunkle Arbeitsbereiche können zu Unfällen
führen.
b)
Arbeiten Sie mit Elektrowerkzeugen nicht
in explosionsgefährdeten Umgebungen,
in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase
oder Staub befinden.
Elektrowerkzeuge
erzeugen Funken, die den Staub oder die
Dämpfe entzünden können.
c)
Halten Sie Kinder und andere
Personen während der Benutzung des
Elektrowerkzeugs fern.
Ablenkungen
können dazu führen, dass Sie die Kontrolle
verlieren.