![Desa DH 751 Instruction Manual Download Page 17](http://html.mh-extra.com/html/desa/dh-751/dh-751_instruction-manual_2485558017.webp)
5
BEDIENUNG
Beschreibung der Tasten:
1. EIN/AUS: ON/OFF drücken, die Anlage arbeitet im Modus “EIN-AUS-EIN”.
2. Erhöhung und Verringerung der Feuchtigkeit: einmaliges Drücken der Taste „Feuchtigkeit
über / unter” verursacht eine Erhöhung oder Verringerung der Feuchtigkeit um 1%. Das
Halten der Taste verursacht eine Änderung um 5 Prozentpunkte pro Sekunde.
3. Taste Speicher: nach dem Drücken der Taste Speicher leuchtet die Anzeige der
Speicheraktivierung nach der Stromabschaltung. Das wiederholte Drücken der Taste
verursacht Deaktivierung des Speichers und Abschalten der Speicheranzeige.
Einschalten:
1. Schließen Sie die Anlage an die Steckdose an, es ist ein charakteristisches Geräusch zu
hören.
2. Drücken Sie die Taste “EIN/AUS”, es leuchtet die Anzeige Betrieb und das Display
mit eingestelltem Feuchtigkeitsstand. Die Anfangseinstellung beträgt 60% und nach 3
Sekunden zeigt das Display den aktuellen Feuchtigkeitsstand an.
3. Die Taste für die Verringerung oder Erhöhung der Feuchtigkeit drücken und den
gewünschten Stand einstellen. Wenn der eingestellte Feuchtigkeitsstand um 3% kleiner
ist als der aktuelle Stand, beginnt die Anlage den Betrieb; wenn der eingestellte Stand
um 3% höher ist als der aktuelle Stand, unterbricht die Anlage den Betrieb.
4. Wenn der eingestellte Feuchtigkeitsstand um 30% kleiner ist, arbeitet die Anlage im
dauernden Betrieb und das Display zeigt “CO” an.
Ausschalten:
“EIN/AUS” im Betriebsmodus der Anlage drücken. Die Anlage stoppt und die Anzeigen
erlöschen.
Bemerkungen:
1. Wenn der eingestellte Feuchtigkeitsstand beginnt die Anlage nicht den Betrieb.
2. Wenn der Behälter voll ist, leuchtet die Anzeige Behälter voll. Inzwischen schalten der
Kompressor und der Ventilatorantrieb aus, und die Anlage emittiert alle 5 Minuten ein
Tonsignal, bis der Behälter entleert wird. Nach der Entleerung des Behälters nimmt die
Anlage den Betrieb wieder auf.
3. Bei der Trocknung müssen der Ventilatorantrieb und der Kompressor mindestens
3 Minuten nach dem Starten des Kompressors funktionieren. Es ist verboten, den
Kompressor innerhalb von 3 Minuten nach Abschalten erneut zu starten.
4. Bei dem Betrieb in niedrigen Temperaturen prüft die Anlage automatisch die Temperatur
zur Entfrostung. Nach Entfrosten leuchtet die Anzeige Entfrosten, startet der
Ventilatorantrieb, aber der Kompressor schaltet automatisch aus.
5. Nach dem Drücken der Speichertaste registriert das Triebwerk die aktuelle Feuchtigkeit
auch nach dem Abschalten des Antriebs. Die Anlage arbeitet im vorherigen
Betriebsmodus bis zur Rückkehr der Stromversorgung.
DE_DH_751.indd 5
DE_DH_751.indd 5
2007-04-06 14:44:09
2007-04-06 14:44:09