![Denver TCS-86 User Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/denver/tcs-86/tcs-86_user-manual_2484436007.webp)
DE-6
J KASSETTENBETRIEB
Verwenden Sie nur Kassetten des Typs 1 (normal).
KASSETTEN ABSPIELEN
1. Stellen Sie mit der Taste FUNCTION den „KASSETTEN“-Modus ein. Im LCD-Display erscheint das
„CASS“-Icon.
2. Drücken Sie STOP/EJECT zum Öffnen des Kassettenfachs. Legen Sie eine Kassette mit dem
freiliegenden Kassettenband nach unten und mit der wiederzugebenden Seite nach außen gerichtet
ein.
3. Drücken Sie PLAY, um die Wiedergabe zu starten. Drücken Sie PAUSE, um die Wiedergabe zu
unterbrechen. Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.
4. Drücken Sie STOP/EJECT, um die Wiedergabe zu beenden.
5. Drücken Sie F FWD/ REW, um die Kassette vor-/zurückzuspulen, und drücken Sie STOP/
EJECT, um den Suchlauf zu beenden.
6. Stellen Sie die Lautstärke mit den VOLUME-Tasten ein. Verwenden Sie die DBB-Taste, um je nach
Wunsch die dynamische Bassverstärkung einzustellen.
K ALLGEMEIN
Falls Fehlanzeigen erscheinen oder das Gerät nicht richtig funktioniert, ziehen Sie den AC Netzstecker
aus der Steckdose und entnehmen Sie alle Batterien, um das Display auszuschalten. Dann schalten
Sie das Gerät wieder ein.
M TECHNISCHE DATEN
Radio
Frequenzbereich: UKW: 87,5-108 MHz
CD-Player
Disc: Compact Disc
Scanmethode: Berührungsloser optischer Scanner (Halbleiterlaser)
Allgemein
Lautsprecher: 78mm Breitbandlautsprecher (2) und 120mm Woofer (1)
Ausgangsleistung: 2 x 3.5W + 18W (10%THD)
Leistungsaufnahme: 25W
Spannungsversorgung: AC 230V, 50Hz DC 15V (1,5V x 10 D Batterien)
Gewicht: 5Kg (ohne Batterien)
Abmessungen: 560(B) x 208(H) x 226(T) mm
Die technischen Daten und das Design unterliegen unangekündigten Änderungen.
Elektro-und elektronische Geräte enthalten Materialien, Bauteile und Substanzen, die ihrer Gesundheit oder
der Umwelt schaden können, wenn das Abfallmaterial (ausrangierte Elektro-und elektronische Geräte) nicht
ordnungsgemäß entsorgt wird.
Elektrische und elektronische Geräte sind mit einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol
bedeutet, dass die elektrischen und elektronischen Geräte nicht mit dem restlichen Haushaltsmüll sondern getrennt
davon entsorgt werden müssen.
In allen Städten befinden sich Sammelstellen, an denen elektrische und elektronische Geräte entweder kostenlos bei
Recyclingstellen abgegeben werden können oder auch direkt eingesammelt werden. Weitere Informationen erhalten
Sie direkt bei Ihrer Stadtverwaltung.
ALLE RECHTE VORBEHALTEN,
URHEBERRECHTE DENVER ELECTRONICS A/S
Importeur:
DENVER ELECTRONICS A/S
Stavneagervej 22
DK-8250 Egaa
Denmark
www.facebook.com/denverelectronics
www.denver-electronics.com