German
Der Blitz mit Pfeilspitze
im gleichseitigen
Dreieck soll den
Benutzer vor nicht
isolierter gefährlicher
Spannung im Gehäuse
des Geräts warnen, die
so hoch ist, dass die
Gefahr von
Stromschlägen besteht.
VORSICHT: ZUR
VERMEIDUNG EINES
STROMSCHLAGS. DIE
ABDECKUNG (ODER
RÜCKSEITE) NICHT
ENTFERNEN. KEINE VOM
BENUTZER ZU WARTENDEN
TEILE IM INNEREN.
REPARATUR UND WARTUNG
NUR DURCH FACHPERSONAL.
Das Ausrufezeichen im
gleichseitigen Dreieck
soll den Benutzer auf
wichtige Gebrauchs-
und
Wartungsanleitungen in
der Begleitliteratur des
Geräts hinweisen.
VORSICHT:
UM DIE STROMSCHLAGGEFAHR ZU VERMEIDEN, DEN BREITEN STIFT DES STECKERS
VOLLSTÄNDIG IN DEN BREITEN SCHLITZ STECKEN.
BEDIENELEMENTE
STROMVERSORGUNG
NETZBETRIEB
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel am DC 7.5V IN Netzteileingang auf der Rückseite
des Geräts und an der Steckdose an.
Bei Erstgebrauch schließen Sie das Netzkabel fest an der Buchse an, damit ein guter
Kontakt hergestellt wird.
BATTERIEBETRIEB
Zum Batteriebetrieb muss das Netzkabel abgezogen werden.
1.
Lautstärkeregler
2.
Standby
3.
Scan-Knopf
4.
Menü-Taste
5.
Info-Taste
6.
Weckalarm einstellen
7.
DAB/UKW/AUX/BLUETOOTH
8.
Senderspeicher
9.
1 (Senderspeicher 1)
10.
2 (Senderspeicher 2)
11.
3 (Senderspeicher 3)
12.
Sender einstellen/Auswahl
13.
LCD-Display
14.
Lautsprecher
15.
Antenne
16.
Batteriefach
17.
AUX-in Buchse
18.
Netzteileingang
GER 1 GER 2