11
DE
oder so beschädigt sind, dass die
Funktion des Elektrowerkzeuges beein-
trächtigt ist. Lassen Sie beschädigte
Teile vor dem Einsatz des Gerätes repa-
rieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache
in schlecht gewarteten Elektrowerkzeu-
gen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge
scharf und sauber.
SorgfäItig ge-
pflegte Schneidwerkzeuge mit schar-
fen Schneidkanten verklemmen sich
weniger und sind Ieichter zu führen.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug,
Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw.
entsprechend diesen Anweisun-
gen.
Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszu-
führende Tätigkeit. Der Gebrauch von
Elektrowerkzeugen für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
5) VERWEnDUnG UnD BEHAnD-
LUnG DES AKKUWERKZEUGS
a) Laden Sie die Akkus nur in Lade-
geräten der Serie DELTAFOX 20 V
Li-Ion auf.
Für ein Ladegerät, das für
eine bestimmte Art von Akkus geeig-
net ist, besteht Brandgefahr, wenn es
mit anderen Akkus verwendet wird.
b
)
Verwenden Sie nur die dafür vorge-
sehenen Akkus in den Elektrowerk-
zeugen.
Der Gebrauch von anderen
Akkus kann zu Verletzungen und
Brandgefahr führen.
c) Halten Sie den nicht benutzen Akku
fern von Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen Metallgegen-
ständen, die eine Überbrückung
der Kontakte verursachen könnten.
Ein Kurzschluss zwischen den Akku-
kontakten kann Verbrennungen oder
Feuer zur Folge haben.
d) Bei falscher Anwendung kann Flüs-
sigkeit aus dem Akku austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt damit.
Bei zufälligem Kontakt mit Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in
die Augen kommt, nehmen Sie zu-
sätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu
Hautreizungen oder Verbrennungen
führen.
6) SERVICE
a)
Lassen Sie lhr Elektrowerkzeug nur
von qualifiziertem Fachpersonal
und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren.
Damit wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Gerätes er-
halten bleibt.
7) SICHERHEITSHInWEISE FÜR
HäMMER
• Tragen Sie Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann
Gehörverlust bewirken.
• Benutzen Sie den im Gerät integrier-
ten Zusatzhandgriff. Der Verlust der
Kontrolle kann zu Verletzungen führen.
• Halten Sie das Gerät an den isolier-
ten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten
ausführen, bei denen das Einsatz-
werkzeug verborgene Stromleitungen
treffen kann. Der Kontakt mit einer
spannungsführenden Leitung kann
auch metallene Geräteteile unter
Spannung setzen und zu einem elekt-
rischen Schlag führen.
Summary of Contents for DP-CRH 2011
Page 2: ......
Page 3: ...3 1 2 3 5 4 11 9 8 17 7 16 15 15 14 6 9a 12 13 6 16 1 3 1 3 17 17 10a 10...
Page 4: ...4...
Page 132: ......