background image

35

• Laden und lagern Sie Akkus niemals in der 

Nähe von großen Hitzequellen oder offenem 
Feuer, dies könnte einen Brand oder eine 
Explosion zur Folge haben. 

• Lassen Sie einen Akku während des Ladevor-

ganges nicht unbeaufsichtigt und achten Sie 
auf eine eventuelle Überhitzung des Akkus. 

• Laden Sie einen Akku niemals, der durch 

Überhitzung, Absturz oder Überladung 
aufgebläht ist. 

• Laden Sie niemals einen Akku, der punktiert 

oder beschädigt ist. Überprüfen Sie den 
Akku nach dem Absturz sehr genau auf diese 
Schäden. Sollte der Akku beschädigt sein, 
entsorgen Sie diesen nach den Vorschriften 
Ihres Landes. 

• Sollte der Akku während des Ladevorganges 

brennen, löschen Sie diesen Typ Akku mit viel 
Wasser.

• Das USB-Kabel darf nur in trockenen, ge-

schlossenen Innenräumen betrieben werden. 
USB-Kabel und Akku dürfen nicht feucht oder 
nass werden.

• Schließen Sie den Akku niemals kurz. Es 

besteht Brand- oder Explosionsgefahr. 

• Transportieren Sie Akkus nie in Hosen- oder 

Tragetaschen. Achten Sie auf scharfe oder 
kantige Objekte, die Ihrem Akku schaden 
könnten. 

• Ist der Akku einem starken Schlag ausgeliefert 

worden, lagern Sie diesen für die nächsten 30 
Minuten an einem sehr sicheren Ort (z. B. in 
einer Metallkiste). Achten Sie darauf, ob der 
Akku sich aufbläht und/oder überhitzt. 

• Versuchen Sie niemals, einen Akku zu manipu-

lieren, modifizieren oder zu reparieren. 

• Nach dem Flug ist der Akku von der Elektronik 

des Quadrocopters zu trennen. Lassen Sie 
den Akku nicht an der Elektronik angesteckt, 
wenn Sie diesen nicht benutzen (z. B. bei 
Transport oder Lagerung). Andernfalls kann 
der Akku tiefentladen werden. Dadurch wird 
er zerstört und unbrauchbar! Zudem besteht 
die Gefahr von Fehlfunktionen durch Störim-
pulse. Die Rotoren könnten ungewollt anlaufen 
und Schäden oder Verletzungen verursachen.

• Beschädigen Sie niemals die Außenhülle des 

Akkus. Zerschneiden Sie die Folienumhüllung 
nicht. Stechen Sie nicht mit scharfen Gegen-
ständen in den Akku. Es besteht Brand- und 
Explosionsgefahr!

• Entsorgen Sie ausgediente Akkus nach Ende 

ihrer Lebenszeit ordnungsgemäß bei den kom-
munalen Sammelstellen oder im Handel. 

Vorhersehbarer Missbrauch

Achten Sie bei folgenden Punkten auf vermeid-
baren Missbrauch:
• Betreiben Sie den Artikel nicht bei ungeeig-

neten Wetter- oder Umgebungsbedingungen 
(z. B. auftretendem Regen, Schneefall, Nebel 
oder Nacht).

• Betreiben Sie den Artikel nicht in zu kleinen 

Räumen (6 x 4 m) oder wenn sich Gegenstän-
de, Personen oder Tiere in einem Radius von 
5 m befinden.

• Überfliegen Sie niemals Flugverbotszonen, 

verbotene Areale oder öffentliche Einrich-
tungen und halten Sie die seitlichen Abstände 
ein (siehe „Sicherheitshinweise“).

• Verletzen Sie nicht die Privatsphäre anderer 

Personen.

• Geben Sie den Artikel nicht an Personen unter 

8 Jahren ab.

• Das Anbringen von Lasten und Modifikationen 

jeglicher Art sind verboten.

• Betreiben Sie den Artikel nicht bei gelösten 

oder defekten Teilen des Artikels (z. B. nach 
Kollision oder Absturz).

Batterien in die Fernsteuerung 

einsetzen (Abb. D)

VORSICHT:

 

Beachten Sie folgende 

Anweisungen, um mechanische 

und elektrische Beschädigungen 

zu vermeiden.

Setzen Sie die beiliegenden Batterien (5) in das 
Batteriefach (2r) der Fernsteuerung (2) ein.

Einsetzen der Batterien

1. Lösen Sie mithilfe des Kreuzschlitz-Schrauben-

drehers (7) die Schraube des Batteriefachde-
ckels (2q) auf der Rückseite der Fernsteuerung 
(2) und entfernen Sie den Batteriefachdeckel 
(2q).

2. Legen Sie die 2 x 1,5V Batterien (5) vom Typ 

LR6 vorsichtig in das Batteriefach (2r). Die 
Batterien müssen sich komplett im Batteriefach 
(2r) befinden. 

VORSICHT:

 Achten Sie auf die Plus-/

Minus-Pole der Batterien (5) und auf das 
korrekte Einsetzen, wie auf dem Boden 
des Batteriefachs (2r) gekennzeichnet.

3. Schrauben Sie den Batteriefachdeckel (2q) an 

der Rückseite wieder fest.

Batterien austauschen

VORSICHT:

 

Beachten Sie folgende 

Anweisungen, um mechanische 

und elektrische Beschädigungen 

zu vermeiden.

Sollten die Batterien (5) nicht mehr funktionieren, 
wechseln Sie diese, wie beim Einsetzen beschrie-
ben, aus.
Entnehmen Sie vor dem Einsetzen der neuen 
Batterien die im Artikel liegenden Batterien (5).

Akku einsetzen (Abb. E)

Stecken Sie den Akku (8) in das Akkufach (1g) 
des Quadrocopters (1), bis er fest einrastet.

Akku entfernen (Abb. E)

Ziehen Sie den Akku (8) aus dem Quadrocopter 
(1).

Akku laden

1. Entfernen Sie den Akku (8) aus dem Akkufach 

(1g) des Quadrocopters (1) (Abb. E).

2. Verbinden Sie das Kabelende (6a) des USB-

Kabels (6) mit der USB-Buchse (8a) des Akkus 
(8) (Abb. F). 

3. Stecken Sie das andere Kabelende (6b) des 

USB-Kabels (6) in einen USB-Port eines einge-
schalteten Computers oder einer Ladestation 
mit USB-Port (Abb. F).

4. Die Ladekontrollleuchte des Akkus (8) schaltet 

sich während des Ladevorgangs ein (Abb. F) 
und leuchtet rot. Ist der Ladevorgang abge-
schlossen, leuchtet die Ladekontrollleuchte des 
Akkus (8) grün.

HINWEIS:

 Die Ladezeit beträgt ca. 50-

80 Minuten.

5. Trennen Sie nach dem Laden die USB-Buchse 

(8a) vom Kabelende (6a) des USB-Kabels (6) 
und ziehen Sie das Kabelende (6b) des USB-
Kabels (6) aus dem USB-Port.

6. Setzen Sie den Akku (8) ordnungsgemäß in 

das Akkufach (1g) (siehe „Akku einsetzen“).

Unterspannungs-Warnung

Die Kontrollleuchten (1e) fangen an, schnell zu 
blinken, wenn der Akku (8) fast leer ist. Landen 
Sie den Quadrocopter (1), sobald Sie dies 
feststellen.

Geeignete Flugumgebung

Folgende Kriterien sollte eine Umgebung für 
einen optimalen Flug erfüllen: 
• Nahezu windstille Umgebung bis Windstärke 

3.

• Lokale Wetterberichte vor dem Flug auf aktu-

elle und kommende Veränderungen prüfen.

• Personen müssen beim Start einen Sicher-

heitsabstand von 5 m zum Quadrocopter 
einhalten.

• Hindernisse vor dem Flug betrachten und 

ggf. aus dem Weg räumen, entsprechenden 
Abstand einhalten (>5 m).

• Beobachten Sie Ihre Umgebung auf verän-

derliche Gegebenheiten, wie z. B. Passanten, 
Radfahrer oder Straßenverkehr/Fahrzeuge.

• Suchen Sie sich eine große, offene und weite 

Fläche ohne Hindernisse und achten Sie 
besonders auf Gebäude, Menschenansamm-
lungen, Hochspannungsleitungen und Bäume.

• Für Kunstflugelemente, wie z. B. Loopings, 

sollte in allen Richtungen ein Platz von ca. 
10 m sein.

• Achten Sie auf eine trockene und nieder-

schlagsfreie Umgebung. Fliegen Sie nicht bei 
schlechten oder feuchten Wetterbedingungen 
(z. B. bei Schneefall, Nebel, Nacht). Nur 
wenn die Sichtverhältnisse klar und eindeu-
tig sind, darf der Quadrocopter betrieben 
werden. 

• Die Betriebstemperatur darf nur 10 °C bis 

45 °C betragen.

• Beachten Sie auch die Beschränkungen der 

Drohnenverordnung zu verbotenen Arealen 
(siehe „Sicherheitshinweise“).

Flugvorbereitung

Bevor Sie mit dem Fliegen des Quadrocopters 
(1) beginnen, achten Sie auf Folgendes:
1. Stellen Sie den Quadrocopter (1) zum Starten 

immer auf eine ebene Fläche, damit der 
Höhensensor richtig funktioniert.

2. Bewegen Sie den Gas- (2h) und Steuerhebel 

(2l) immer langsam und vorsichtig mit Gefühl.

DE/AT/CH

Summary of Contents for 327443 1904

Page 1: ...gina met de afbeeldingen open en maak u vervolgens vertrouwd met alle functies van het apparaat Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Artikels vertraut GB IE NI Operating and safety information Page 08 DK Betjenings og sikkerhedsanvisninger Side 14 FR BE Consignes d utilisation et de sécurité Page 20 NL BE Bedienings e...

Page 2: ... 2c 2e 2h 2i 2j 2k 2l 2n 2o 2p 2m D E 2q 5 2r 2 G 1A B A 1B 1B 1A 1B 1A A B F ca 50 80 min 8 6 6a 6b 8a 2a SPEED4 SPEED3 SPEED2 SPEED1 STATUS FLIP NORMAL HEADLESS 1d H 2i SPEED4 SPEED3 SPEED2 SPEED1 STATUS FLIP NORMAL HEADLESS I SPEED4 SPEED3 SPEED2 SPEED1 STATUS FLIP NORMAL HEADLESS J 8 SPEED4 SPEED3 SPEED2 SPEED1 STATUS FLIP NORMAL HEADLESS K 4 2x 5 2x 6 1x 8 1x 1g 1 7 1x 2f ...

Page 3: ...NORMAL HEADLESS L N M 1x 2x 3x SPEED4 SPEED3 SPEED2 SPEED1 4 x P HEADLESS STATUS FLIP NORMAL O SPEED4 SPEED3 SPEED2 SPEED1 R SPEED4 SPEED3 SPEED2 SPEED1 STATUS FLIP NORMAL HEADLESS 3sec Q SPEED4 SPEED3 SPEED2 SPEED1 STATUS FLIP NORMAL HEADLESS ...

Page 4: ... E 16 Opladning af batteri 16 Advarsel om lav spænding 16 Egnede omgivelser til flyvning 16 Klargøring til flyvning 16 Start af flyvning og styring af quadrocopter 16 17 Start af flyvning fig H 16 Styring af quadrocopter 16 17 Indstilling af hastighed fig M 17 360 loop fig N 17 Kalibrering 17 Afslutning af flyvning 17 Rotorbeskyttelse 17 Rengøring reparation og opbevaring 17 18 Udskiftning af roto...

Page 5: ...7 ...

Page 6: ...and Suitable flight environment Symbols used WARNING This signal word indicates a hazard with a medium risk level which if not avoided can result in death or serious injury CAUTION This signal word indicates a hazard with a low risk level which if not avoided can result in minor or moderate injury NOTE Further information on the use of the device Moving parts Hold away from your body Safety inform...

Page 7: ...tor lights see section on Under voltage warning In some countries insurance is mandatory for model aircraft and model helicopters which are flown outdoors Please consult your personal liability insurer and ensure that your quadcopter is included in this insurance Battery warning notices GENERAL WARNING NOTICES Always keep batteries out of reach of children Cleaning and maintenance must not be car ...

Page 8: ... powered on computer or charging station with a USB port Fig F 4 The charging indicator light of the recharge able battery 8 switches on during charging Fig F and lights up red Once charging is complete the charging indicator light of the rechargeable battery 8 lights up green NOTE the charging time is approx 50 80 minutes 5 After charging disconnect the end 6a of the USB cable 6 from the USB sock...

Page 9: ...ts up and the quadcopter 1 lights flash slowly as long as the mode is activated 2 To deactivate Headless mode press the button 2c again On the display 2j NOR MAL is lit up and the quadcopter lights light up continuously again Automatic return to the pilot Fig R Press the active button 2c for approx 3 sec onds if the quadcopter 1 is to return to the starting point NOTE the return route can vary as ...

Page 10: ...ries and or the product via the collecting sites provided Packaging materials such as plastic bags must be kept away from children Keep the packaging materials out of reach of children Environmental damage caused by improper disposal of batteries Batteries may not be disposed of with household waste They may contain toxic heavy metals and are subject to hazardous waste treatment The chemical symbo...

Page 11: ...vel surface On the powered on remote control 2 simultaneously slide the throttle 2h to the left and back and the control lever 2l to the right and back The indicator lights 1e on the quadcopter 1 will flash for approx 3 seconds Once the indicator lights 1e are steadily illuminated the calibration is complete and the quadcopter 1 is ready to fly NOTE repeat the calibration if the quadcopter 1 still...

Page 12: ...gås kan medføre død eller alvorlig skade FORSIGTIG Dette signalord angiver en fare med lav risiko som hvis den ikke undgås kan medføre mindre eller moderat skade BEMÆRK Yderligere oplysninger om brug af enheden Bevægelige dele Hold væk fra kroppen Sikkerhedsanvisninger ADVARSEL Ikke egnet til børn under 8 år Forsigtig Læs betjeningsvejledningen grundigt inden første brug ADVARSEL Alle emballage fa...

Page 13: ...mer batterisyre i øjet skyl med vand og søg omgående lægehjælp Batterier må ikke indtages Hvis det skulle ske skal du omgående søge lægehjælp Kast ikke batterierne eller det genopladelige batteri i åben ild og læg dem ikke på varme overflader f eks varmelegeme eller koge plade Åbn aldrig kabinettet eller folien og kortslut ikke terminalerne Det medfører brand eller eksplosionsfare Undgå ydre mekan...

Page 14: ...kal være opfyldt for optimal flyvning Næsten vindstille omgivelser op til vindstyr ke 3 Tjek lokale vejrudsigter for aktuelle og kom mende ændringer før flyvningen Personer skal ved starten holde en sikkerheds afstand til quadrocopteren på 5 m Fjern forhindringer før flyvningen hvis det er nødvendigt og hold passende afstand 5 m Observer omgivelserne for skiftende omstæn digheder f eks forbipasser...

Page 15: ...2g Som grundindstilling er hastighed 2 af i alt fire hastighedstrin indstillet Det aktuelle trin lyser på displayet 2j Hastighed 1 bip lyd afgives en gang Til de første forsøg med begrænset flyveerfaring Hastighed 2 bip lyd afgives to gange For piloter med nogen flyveerfaring Hastighed 3 bip lyd afgives tre gange For erfarne piloter Hastighed 4 bip lyd afgives fire gange For meget erfarne piloter ...

Page 16: ...rtskaffes sammen med hushold ningsaffaldet De kan indeholde giftige tungmetaller og er derfor underlagt den samme håndtering som farligt affald Tungmetallernes kemiske symboler er som følger Cd cadmium Hg kviksølv Pb bly Indlever derfor de brugte batterier genopladelige eller ej på en af de kommunale genbrugsstationer Bortskaf produktet og emballagemateria lerne miljørigtigt Vær opmærksom på embal...

Page 17: ...ævnt vandret underlag Skub gashånd taget 2h bagud til venstre og samtidig styrehåndtaget 2l bagud til højre på den tændte fjernstyring 2 Kontrollamperne 1e på quadrocopteren 1 blinker i ca 3 sekunder Så snart kontrollamperne 1e lyser konstant er kalibreringen afsluttet og quadrocopteren 1 er flyveklar BEMÆRK Gentag kalibreringen hvis quadrocopteren 1 stadig flyver ukontrolleret i en retning Quadro...

Page 18: ...age prévisible et Environnement de vol approprié Pictogrammes utilisés AVERTISSEMENT ATTENTION Ce mot clé désigne un danger présentant un risque moyen qui s il n est pas évité peut entraîner la mort ou des blessures graves PRUDENCE Ce mot clé désigne un danger ayant un degré de risque bas qui s il n est pas évité peut entraîner une blessure minime ou modérée REMARQUE Informations complémentaires p...

Page 19: ...is une hauteur élevée le calibrage risque d être endommagé ou déréglé Avant de refaire un vol il convient donc impérativement de vérifier qu il est pleinement fonctionnel En cas de chute couper les gaz immédiate ment Les rotors qui tournent risquent d être en dommagés s ils touchent des obstacles ou en cas de choc Avant un nouveau vol vérifiez impérativement s ils sont fissurés ou cassés Pour évit...

Page 20: ... 2q 2 Insérez soigneusement 2 piles LR6 de 1 5V 5 dans le compartiment à piles 2r Les piles doivent se trouver entièrement dans le compartiment à piles 2r PRUDENCE faites attention aux pôles plus moins des piles 5 et à l insertion correcte comme indiqué sur le fond du compartiment à piles 2r 3 Revissez bien le couvercle du compartiment à piles 2q à l arrière Remplacement des piles PRUDENCE tenez c...

Page 21: ...aire appuyez sur le bouton de trim de lacet pour le ramener vers la gauche 2f Si le quadricoptère tourne dans le sens antihoraire appuyez sur le bouton de trim pour le ramener vers la droite 2d Vous contrez ainsi le déplacement en lacet non désiré avec un trim dans la direction opposée Direction trim de tangage et de rou lis fig P Si le quadricoptère avance ou recule alors que vous n utilisez pas ...

Page 22: ...1a 1b 2 Retirez la pale de rotor endommagée 1a 1b du quadricoptère 1 3 Placez la pale de rotor neuve 3 4 à l endroit où se trouvait la pale de rotor endom magée 1a 1b 4 Vissez la pale de rotor neuve 3 4 avec la vis sur le quadricoptère 1 PRUDENCE placez toujours les pales du rotor portant le mar quage A sur les bras de rotor portant un A Placez les pales du rotor portant le marquage B sur les bras...

Page 23: ...sentées à l acheteur sous forme d échantillon ou de modèle s il présente les qualités qu un acheteur peut légitimement attendre eu égard aux déclara tions publiques faites par le vendeur par le producteur ou par son représentant notam ment dans la publicité ou l étiquetage 2 Ou s il présente les caractéristiques définies d un commun accord par les parties ou être propre à tout usage spécial recher...

Page 24: ... plane Tirez simultanément la manette des gaz 2h et la manette de commande 2l de la télécommande 2 en arrière et vers la gauche et en arrière et vers la droite Les voyants lumineux 1e du quadricoptère 1 clignotent pendant env 3 se condes Dès que les voyants lumineux 1e restent allumés le calibrage est complet et le quadricoptère 1 est prêt à voler REMARQUE répétez le calibrage si le quadricoptère ...

Page 25: ...en WAARSCHUWING Dit signaalwoord duidt op gemid deld gevaar dat wanneer niet vermeden kan leiden tot ernstig letsel of de dood PAS OP Dit signaalwoord duidt op beperkt gevaar dat wanneer niet vermeden kan leiden tot licht tot matig letsel AANWIJZING Uitgebreide informatie voor het gebruik van het apparaat Bewegende delen Uit de buurt van het lichaam houden Veiligheidstips WAARSCHUWING niet geschik...

Page 26: ...en of breuken voordat u het artikel opnieuw laat vliegen Let zorgvuldig op de lichtsignalen van de onderspanningsbeveiliging zie het gedeelte Waarschuwing voor onderspanning om schade aan de quadrocopter door een crash vanwege onderspanning of om schade aan de accu vanwege diepontlading te voorko men In sommige landen bestaat een verze keringsplicht voor modelvliegtuigen en helikopters waarmee bui...

Page 27: ...voor het plaatsen Verwijder voordat u de nieuwe batterijen plaatst de geplaatste exemplaren 5 uit het artikel Accu plaatsen afb E Plaats de accu 8 in het accuvak 1g van de quadrocopter 1 tot deze hoorbaar vastklikt Accu verwijderen afb E Neem de accu 8 uit de quadrocopter 1 Accu laden 1 Verwijder de accu 8 uit het accuvak 1g van de quadrocopter 1 afb E 2 Sluit het kabeluiteinde 6a van de USB kabel...

Page 28: ...o de ongewenste beweging op Headless modus afb Q Het gaat hierbij om een vlieghulp waarmee de quadrocopter 1 zodra deze is ingescha keld altijd in de aangestuurde richting vliegt Deze hulp wordt aanbevolen wanneer de piloot weinig vliegervaring heeft De quadro copter 1 vliegt bijvoorbeeld vanuit de piloot gezien altijd naar rechts wanneer met de knop 2c de headless modus is ingeschakeld en met de ...

Page 29: ...hroef het nieuwe rotorblad 3 4 met de schroef vast op de quadrocopter 1 PAS OP plaats altijd de met een A gemarkeerde rotorbladen op de met een A gemarkeerde rotorarmen Plaats altijd de met een B gemarkeerde rotorbladen op de met een B gemar keerde rotorarmen Afvalverwerking Gooi uw afgedankte artikel ter bescher ming van het milieu niet bij het huisafval maar breng het naar een erkende afvalinzam...

Page 30: ...die waterpas is Beweeg op de ingeschakelde afstandsbediening 2 tegelijkertijd de gashendel 2h naar linksachter en de stuurhendel 2l naar rechtsachter De controlelampjes 1e van de quadrocopter 1 knipperen gedurende ca 3 se conden Zodra de controlelampjes 1e ononderbroken branden is de kalibratie afgesloten en is de quadrocopter 1 gereed om te vliegen AANWIJZING herhaal de kalibratie wanneer de quad...

Page 31: ...inweise Vorhersehbarer Missbrauch und Geeignete Flugumgebung Verwendete Symbole WARNUNG ACHTUNG Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd die wenn sie nicht vermieden wird den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann VORSICHT Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd die wenn sie nicht vermieden wird eine geringfügige oder ...

Page 32: ...ng oder großer Hitze aus Bei einem schweren Absturz z B aus großer Höhe kann die Kalibrierung beschädigt bzw verstimmt werden Vor einem erneuten Flug ist daher unbedingt die volle Funktion zu prüfen Bei einem Absturz ist das Gas sofort auf null zu reduzieren Drehende Rotoren können bei Kontakt mit Hindernissen bzw beim Aufschlag beschädigt werden Vor einem erneuten Flug sind diese unbedingt auf ev...

Page 33: ...es Batteriefachde ckels 2q auf der Rückseite der Fernsteuerung 2 und entfernen Sie den Batteriefachdeckel 2q 2 Legen Sie die 2 x 1 5V Batterien 5 vom Typ LR6 vorsichtig in das Batteriefach 2r Die Batterien müssen sich komplett im Batteriefach 2r befinden VORSICHT Achten Sie auf die Plus Minus Pole der Batterien 5 und auf das korrekte Einsetzen wie auf dem Boden des Batteriefachs 2r gekennzeichnet ...

Page 34: ...r 1 im Uhrzei gersinn so drücken Sie die Gier Trimmtaste nach links 2f dreht er sich gegen den Uhr zeigersinn drücken Sie die Gier Trimmtaste nach rechts 2d Sie kontern so die unge wollte Gier Bewegung mit einer Trimmung in die entgegengesetzte Richtung Richtung Roll und Nick Trimmung Abb P Sollte eine Vor oder Rückwärtsbewegung stattfinden obwohl Sie den Steuerhebel 2l gar nicht benutzen so könne...

Page 35: ...ialteile ablösen und zu Beschädigung oder Gefährdung der Umgebung führen Zum Wechseln eines Rotorblattes 1a 1b gehen Sie wie folgt vor 1 Lösen und entfernen Sie mit dem Kreuzschlitz Schraubendreher 7 die Schraube des auszu tauschenden Rotorblattes 1a 1b 2 Ziehen Sie das beschädigte Rotorblatt 1a 1b vom Quadrocopter 1 3 Setzen Sie das neue Rotorblatt 3 4 auf die Position wo vorher das beschädigte R...

Page 36: ...che Schieben Sie an der eingeschalteten Fernsteuerung 2 gleichzeitig den Gashebel 2h nach hinten links und den Steuerhebel 2l nach hinten rechts Die Kontrollleuchten 1e des Quadrocopters 1 blinken ca 3 Sekunden auf So bald die Kontrollleuchten 1e dauerhaft leuchten ist die Kalibrierung abgeschlos sen und der Quadrocopter 1 flugbereit HINWEIS Wiederholen Sie die Kalibrierung wenn der Quadrocopter 1...

Page 37: ...39 ...

Page 38: ...40 10 11 2019 AM 9 37 ...

Reviews: