![DeKo B 450 Instructions For Use Manual Download Page 3](http://html.mh-extra.com/html/deko/b-450/b-450_instructions-for-use-manual_2465478003.webp)
5
ten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerä-
tes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen.
Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung
und
Benutzer-Wartung
dürfen nicht von
Kindern
ohne Beaufsich-
tigung durchgeführt werden.
Das Gerät, seine Anschlussleitung, der Akku und alle Zubehörteile
sind von Kindern fernzuhalten.
Achten Sie darauf, dass Kinder keine Gelegenheit erhalten, mit dem
Gerät zu spielen und betreiben Sie das Gerät niemals ohne Auf-
sicht.
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen bzw. sofort Netzstecker ziehen,
wenn:
-
Gerät, Netzkabel oder Netzteil beschädigt ist;
-
der Verdacht auf einen Defekt nach einem Sturz oder Ähnli-
chem besteht.
In diesen Fällen das Gerät zur Reparatur geben.
Der Netzstecker ist zu ziehen bzw. der externe Akku zu entfernen:
-
bei Störungen während des Betriebes
-
vor jeder Reinigung und Pflege
-
nach dem Gebrauch.
Der Akku darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnen-
licht, starken Vibrationen oder starken mechanischen Beanspru-
chungen ausgesetzt werden. Der Akku darf nicht nass oder feucht
werden.
Achtung! LED-Licht: nicht in den LED-Lichtstrahl blicken! Nicht di-
rekt oder mit optischen Instrumenten betrachten.
Der Akku erwärmt sich bei Betrieb. Achten Sie auf eine ausreichen-
de Belüftung und decken Sie diesen nicht ab.
Der Akku ist fest im Gehäuse der Power Bank eingebaut und kann
nicht gewechselt werden.
Den Akku von heißen Oberflächen fern halten und niemals ins Feu-
er werfen. Brand- und Explosionsgefahr!
Laden Sie den Akku regelmäßig auf, auch wenn dieser nicht benö-
tigt wird (etwa alle 3 Monate). Andernfalls kann es zu einer Tiefent-
ladung des Akkus kommen, die diesen dauerhaft schädigen kann.
6
Ausgelaufene oder beschädigte Akkus oder Batterien können bei
Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. Verwenden Sie
in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
Aus Akkus oder Batterien ausgelaufene Flüssigkeiten sind che-
misch sehr aggressiv. Gegenstände oder Oberflächen, die damit in
Berührung kommen, können hierdurch massiv geschädigt werden.
Bei Zweckentfremdung, falscher Bedienung oder nicht fachgerech-
ter Reparatur wird keine Haftung für eventuelle Schäden übernom-
men. Ebenso sind Garantieleistungen in solchen Fällen ausge-
schlossen.
Das Gerät ist ausschließlich für den häuslichen Gebrauch vorgese-
hen und darf nicht im Freien oder feuchten Räumen verwendet wer-
den. Es ist nicht für kommerzielle und gewerbliche Zwecke be-
stimmt.
Halten Sie Verpackungsmaterialien wie Plastikbeutel und
Styroporteile außerhalb der Reichweite von Kindern. Erstickungsge-
fahr!
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss
sie durch qualifiziertes Fachpersonal ersetzt werden. Durch un-
sachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Be-
nutzer entstehen.
Verwenden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten 12 Volt Netz-
teil. Wenn das Netzteil defekt oder beschädigt ist, darf es nur durch
ein Original-Ersatzteil ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
Reparaturen an Elektrogeräten müssen von Fachkräften durchge-
führt werden, da Sicherheitsbestimmungen zu beachten sind und
um Gefährdungen zu vermeiden.
Falls Sie Zweifel bezüglich der Auslegung des Inhaltes dieser Ge-
brauchsanweisung haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler
oder nutzen die angegebene Kontaktadresse.