![DeDietrich DHT945X Manual To Installation Download Page 17](http://html.mh-extra.com/html/dedietrich/dht945x/dht945x_manual-to-installation_2462888017.webp)
DE
1
7
17
NPOUBHF!
Cpisfo!efs!Usåhfsqmbuuf!voe!Npoubhf!efs!Evotubc{vhtibvcf!
• Die Haube kann direkt an der Unterseite der
Hängeschränke (mindestens 650 mm von der
Kochmulde entfernt) mit seitlichen Schnapphal-
terungen fixiert werden.
• An der Unterseite des Hängeschranks, wie in
der Abbildung gezeigt, eine Öffnung anbringen.
(Abb.1)
• Vor dem Einbau müssen die als Transportsiche-
rung auf dem Schirm geschraubten Holzleisten
abgenommen werden. (Abb.2)
• Je nach Durchmesser des gewählten Luftaus-
tritts den passenden Flansch in die obere Ab-
luftöffnung einsetzen. (Abb.3)
• Das Abschlussprofil
20
an der Rückseite der
Haube mit den beiliegenden Schrauben
12f
(2,9x9,5) fixieren. (Abb.4)
• Den herausziehbaren Wrasenleitschirm öffnen.
• Die Fettfilter nacheinander entnehmen, indem
die entsprechenden Haltevorrichtungen gelöst
werden.
• Den herausziehbaren Wrasenleitschirm wieder
schließen.
• Die Haube einschieben, bis die seitlichen Halte-
rungen einschnappen. (Abb.5)
• Den herausziehbaren Wrasenleitschirm öffnen.
• Die Haube von unten her mit den Schrauben
Vf
fixieren. (Abb.5)
• Falls erforderlichk, das unter Teil wie nachste-
hend beschrieben ausrichten:
• Die vier Einstellschrauben
Vr
lockern und
den
Wrasenleitschirm
wieder
schließen.
(Abb.6)
• Den gesamten unteren Korpus verschieben,
bis er auf den Oberschrank ausgerichtet ist.
(Abb.7)
• Den Haubenkörper festhalten, den Wrasen-
leitschirms öffnen und die Einstellschrauben
festziehen. (Abb.6)
• Nun kann die Haube am Oberschrank mit den
vier beiliegenden Schrauben
12a
(3,5 x 16)
fixiert werden. (Abb.8)
• Die Fettfilter wieder montieren.
• Den herausziehbaren Wrasenleitschirm wieder
schließen.
%# $
"&#
2!
3!
6!
Ws!
7!
8!
"#)
9!
5!
(
"!)
"!)
"!*
B
CD@
4!
Summary of Contents for DHT945X
Page 4: ...FR 4 4 ...
Page 6: ...FR 6 6 DBSBDUFSJTUJRVFT Fodpncsfnfou 2 AA 2 AA ...
Page 13: ...DE 1 3 13 ...
Page 15: ...DE 1 5 15 DIBSBLUFSJTUJLFO Qmbu cfebsg 2 AA 2 AA ...
Page 22: ...EN 2 2 22 ...
Page 24: ...EN 2 4 24 DIBSBDUFSJTUJDT Ejnfotjpot 2 AA 2 AA ...
Page 31: ...ES 3 1 31 ...
Page 33: ...ES 3 3 33 DBSBDUFSÎTUJDBT Ejnfotjpoft 2 AA 2 AA ...
Page 40: ...IT 4 0 40 ...
Page 42: ...IT 4 2 42 DBSBUUFSJTUJDIF Johpncsp 2 AA 2 AA ...
Page 49: ...NL 4 9 49 ...
Page 51: ...NL 5 1 51 FJHFOTDIBQQFO Cvjufobgnfujohfo 2 AA 2 AA ...
Page 58: ...PT 5 8 58 ...
Page 60: ...PT 6 0 60 DBSBDUFSÎTUJDBT Ejnfotöft 2 AA 2 AA ...
Page 67: ......
Page 68: ...436004667_ver1 ...