![DeDietrich DHD7960B Installation Manual Download Page 53](http://html.mh-extra.com/html/dedietrich/dhd7960b/dhd7960b_installation-manual_2462873053.webp)
53
Eine sorgfältige Pflege garantiert auf
Dauer eine gute Leistung und Funktion-
stüchtigkeit des Geräts.
•
3
REINIGUNG DER DUNSABZUGSHAUBE
WARTUNG
WIE IST VORZUGEHEN?
PUTZ- UND HILFSMITTEL
Äußere Geräteo-
berfläche
und Zubehör
Verwenden Sie keinesfalls
Metallschwämme Scheuer-
mittel oder zu harte Bürsten.
Um die Oberfläche der Dunstab-
zugshaube und die Lampenober-
fläche zu reinigen, verwenden Sie
ausschließlich in Wasser verdünn-
te Reinigungsmittel für den häusli-
chen Gebrauch, die Sie im Handel
kaufen können. Danach mit klarem
Wasser abwaschen und mit einem
weichem Tuch trocken wischen.
Filterpatrone bei
offenem Paneel
Aktivkohlefilter
Nach 30 Betriebsstunden
wird am Bedienfeld die Sät-
tigung des Fettfilters durch
Blinken der 4 mittleren Ge-
schwindigkeit-Leds
ange-
zeigt.
Zum Rücksetzen ist die Ti-
mer-Taste zu betätigen.
Im Umluftbetrieb ist es nötig die Akti-
vkohlefilter regelmäßig zu ersetzen.
Um die Faserplatte zu entfernen,
muss zuerst das Metallfettfilter en-
tfernt werden. Dann ziehen Sie an
dem am Kohlefilter befindlichen
Plastikgriff, um den Kohlefilter aus
seiner Halterung zu lösen. Um den
Aktivkohlefilter einzusetzen führen
Sie die Schritte in umgekehrter Wei-
se aus. Tauschen Sie den Aktivko-
hlefilter ungefähr alle sechs Monate
aus.
Die Reinigung der Fettfilter kann
per Hand oder in der Spülma-
schine erfolgen. Die Fettfilter
müssen regelmäßig gereinigt
werden, da sie eine Brandgefahr
darstellen können. Die Fettfilter
und das Frontpaneel wieder ein-
setzen, wobei darauf geachtet
werden muss, dass sie auf
beiden Seiten richtig eingeführt
sind, da andernfalls die Versen-
kung blockiert werden könnte.
Die Dunstabzugshaube
muss vom Stromnetz getren-
nt werden, bevor die Metallfil-
ter entfernt werden können.
Nach der Reinigung sind die
Metallfilter wie in der Anlei-
tung beschrieben wieder ein-
zusetzen.
Summary of Contents for DHD7960B
Page 3: ...3 2 4 5 3 6 1 ...
Page 4: ...4 7 8 9 10 11 12 ...
Page 5: ...5 13 14 15 16 17 18 ...
Page 6: ...6 20 21 22 23 19 ...
Page 156: ...156 ΠΕΡΙΓΡΑΦΗ ΤΗΣ ΣΥΣΚΕΥΗΣ ...