110
Auswahl und Handhabung der Batterie
Dieser Abschnitt bezieht sich ausschließlich auf wiederaufladbare Bleisäurebatterien, z.B. Auto-, Traktor-,
LKW-, Schiffs- oder spezielle Tiefzyklus-Batterien.
Die Größe der zu wählenden Batterie ist abhängig von Ihrem Elektrozaungerätemodell und von der Stellung
des Wahlschalters, die Sie am häufigsten verwenden. Eine Erläuterung der Funktionsweise des Wahlschalters
finden Sie unter
Bedienung
auf Seite 108.
Batterieauswahl
Als Orientierungshilfe finden Sie im Anschluss die für das jeweilige Modell erforderliche
Amperestundenleistung (Ah) der 12 V Bleisäurebatterie. Die Tabelle geht von 21 Betriebstagen zwischen
den Ladevorgängen aus. Obwohl die Betriebsdauer 21 Tage überschreiten kann, verkürzt sich dadurch die
Lebensdauer der Batterie, die dann häufiger ersetzt werden muss. Eine Beschreibung der Verlängerung der
Lebensdauer der Batterie durch das Elektrozaungerät finden Sie unter
Batterieschutz
auf Seite 110.
Um ideale Systemzuverlässigkeit und lange Batterielebensdauern zu erreichen, empfehlen wir die
Verwendung von Tiefzyklus-Bleisäurebatterien und ein Aufladen, sobald die Batterie etwa halb entladen ist.
Weitere Informationen zur Überprüfung des Ladezustandes der Batterie finden Sie unter
Batterietest-Modus
.
Modell des Elektrozaungeräts
Wahlschalterposition
erforderliche Stromstärke
Batteriekapazität
1 J Modell
Volle Leistung
Halbe Leistung
110 mA
60 mA
110 Ah
60 Ah
2 J Modell
Volle Leistung
Halbe Leistung
210 mA
105 mA
210 Ah
105 Ah
3 J Modell
Volle Leistung
Halbe Leistung
340 mA
165 mA
340 Ah
165 Ah
Handhabung der Batterie
ACHTUNG!
Batterien beinhalten schädliche
Chemikalien und können bei unsachgemäßer
Verwendung Verletzungen verursachen.
Beachten Sie die Richtlinien zur
Instandhaltung und Wartung der Batterie
sowie die entsprechenden
Sicherheitshinweise in diesem Handbuch und
in den Unterlagen, die mit Ihrer Batterie
mitgeliefert wurden.
Batterieschutz
Um die Betriebsdauer zwischen den Ladezyklen
zu verlängern, schaltet das Elektrozaungerät in
den langsamen Modus mit halber Leistung,
wenn die Kapazität der Batterie unter circa 40%
fällt.
Um eine vollständige Entladung und damit einen
nicht wiedergutzumachenden Schaden der
Batterie zu verhindern, schickt das
Eletrozaungerät keine Impulse mehr, wenn die
Kapazität der Batterie unter circa 20% fällt.
Batterie laden
ACHTUNG!
-
Versuchen Sie niemals, eine nicht
wiederaufladbare Batterie aufzuladen.
-
Beim Aufladen einer Batterie ist für
ausreichende Belüftung zu sorgen, damit
die Gase abströmen können.
Es ist unbedingt erforderlich, die Batterie
regelmäßig aufzuladen. Verwenden Sie ein
Summary of Contents for Unigizer 1 J
Page 136: ...136...