![Datalogic LYNX BT 432 Quick Reference Manual Download Page 25](http://html.mh-extra.com/html/datalogic/lynx-bt-432/lynx-bt-432_quick-reference-manual_512062025.webp)
LYNX™ BT
21
ITALIANO
Le seguenti informazioni vengono fornite dietro direttive delle autorità
internazionali e si riferiscono all’uso corretto del terminale.
NORMATIVE STANDARD PER LA SICUREZZA LASER
Questo prodotto risulta conforme alle normative vigenti sulla sicurezza laser alla
data di produzione: CDRH 21 CFR 1040 e EN 60825-1.
Non si rende mai necessario aprire l’appa-recchio per motivi di installazione,
utilizzo o manutenzione.
ATTENZIONE
L'utilizzo di procedure o regolazioni differenti da quelle
descritte nella documentazione può provocare
un'esposizione pericolosa a luce laser visibile.
Il prodotto utilizza un diodo laser a bassa potenza. Sebbene non siano noti
danni riportati dall’occhio umano in seguito ad una esposizione di breve durata,
evitare di fissare il raggio laser così come si eviterebbe qualsiasi altra sorgente
di luminosità intensa, ad esempio il sole. Evitare inoltre di dirigere il raggio laser
negli occhi di un osservatore, anche attraverso superfici riflettenti come gli
specchi.
DEUTSCH
Die folgenden Informationen stimmen mit den Sicherheitshinweisen überein, die
von internationalen Behörden auferlegt wurden, und sie beziehen sich auf den
korrekten Gebrauch vom Terminal.
NORM FÜR DIE LASERSICHERHEIT
Dies Produkt entspricht am Tag der Herstellung den gültigen EN 60825-1 und
CDRH 21 CFR 1040 Normen für die Lasersicherheit.
Es ist nicht notwendig, das Gerät wegen Betrieb oder Installations-, und
Wartungs-arbeiten zu öffnen.
ACHTUNG
Jegliche Änderungen am Gerät sowie Vorgehensweisen, die
nicht in dieser Betriebsanleitung beschreiben werden,
können ein gefährliches Laserlicht verursachen.
Der Produkt benutzt eine Laserdiode. Obwohl zur Zeit keine Augenschäden von
kurzen Einstrahlungen bekannt sind, sollten Sie es vermeiden für längere Zeit in
den Laserstrahl zu schauen, genauso wenig wie in starke Lichtquellen (z.B. die
Sonne). Vermeiden Sie es, den Laserstrahl weder gegen die Augen eines
Beobachters, noch gegen reflektierende Oberflächen zu richten.