15
D
14
D
Code der programmierbaren Taste
.
Wählen Sie den Code einer Funktion gemäß folgender Tabelle
aus.
für das Drücken der Taste
Aus.
für das Drücken der Taste
Gesamt Ein.
■
Beispiel anhand der Funktion Licht:
Testen der programmierbaren Taste
■
Betätigen Sie die Taste
und überprüfen Sie die Reaktion
der Zentrale. Sie haben die programmierbare Taste nun wunsch-
gemäß belegt.
■
Notieren Sie die programmierte Funktion auf der Kurzanleitung
Ihres Alarmsystems.
Funktion
dazugehöriger Code
Notruf
Stiller Notruf
Tonruf
Licht
■
Beispiel für das Programmieren des Beispiel-Codes:
Die programmierbare Taste
ist werkseitig mit dem Befehl
"Notruf" (laut) belegt. Dies können Sie gemäß der Auswahl der fol-
genden Tabelle umprogrammieren.
Achtung, bei der Wahl bitte berücksichtigen, ob die genannten
Funktionen von der Zentrale verarbeitet werden können (im
Zweifelsfall die Montageanleitung der Zentrale zu Rate ziehen).
■
Weisen Sie der Taste nun die gewünschte Funktion zu:
Bei einem Eingabefehler blinkt die rote LED.
Bitte den Programmiervorgang erneut durchführen.
Wählen der programmierbaren Funktion
Funktion
Beschreibung
Stiller Notruf
Sie lösen nur das Telefonwählgerät ohne lauten
Sirenenalarm aus. Diese Anwendung empfiehlt sich z. B.
beim Alten- oder Kranken-Notruf. So kann gezielt Hilfe
herbeigerufen werden, ohne durch die laute Sirene
aufgeschreckt zu werden.
Tonruf
Es werden akustische Tonsignale der Zentrale ausgelöst.
Licht
Sie bedienen ein 230-V-Gerät (z. B. Beleuchtung)
mittels Kanalempfänger.
. . .
1. Gleichzeitig
die Tasten
gedrückt halten,
bis die
Programmier-LED
erlischt.
3. Gleichzeitig
die Tasten
gedrückt halten,
bis die
Programmier-LED
erlischt
2. 8er-Folge
von kurzem
Tastendruck
gemäß der
gewählten
Funktion.
4.
Drücken
Sie die Taste
P
.
Die LED leuchtet
5 Sek. als
Bestätigung auf.
Summary of Contents for DP1612
Page 12: ...23 22...