![DAB EVOSTA2 OEM Series Instruction For Installation And Maintenance Download Page 49](http://html1.mh-extra.com/html/dab/evosta2-oem-series/evosta2-oem-series_instruction-for-installation-and-maintenance_3140979049.webp)
DEUTSCH
47
1.
LEGENDE
Auf dem Deckblatt ist die Version des vorliegenden Dokuments in der Form
V
n.x
angeführt. Diese Version gibt an, dass das Dokument
für sämtliche Softwareversionen der Vorrichtung
n.y
. gültig ist. z.B.: V3.0 ist gültig für alle SW: 3.y.
Das vorliegende Dokument weist mit den folgenden Symbolen auf bestimmte Gefahrensituationen hin:
Allgemeine Gefahrensituation.
Die Nichteinhaltung der neben dem Symbol stehenden Vorschriften kann
Personen- und Sachschäden verursachen.
Stromschlaggefahr.
Die Nichteinhaltung der neben dem Symbol stehenden Anweisungen kann schwerwiegende
Risiken für die Unversehrtheit von Personen verursachen.
2.
ALLGEMEINES
Bevor mit der Installation begonnen wird, muss diese Anleitung aufmerksam durchgelesen werden.
Fachpersonal:
Die Installation soll unbedingt durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen, das im Besitz der von den einschlägigen
Vorschriften geforderten technischen Anforderungen ist. Qualifiziertes Personal sind die Personen, die aufgrund ihrer Ausbildung,
Erfahrung und Schulung sowie aufgrund der Kenntnis der entsprechenden Normen, Vorschiften und Maßnahmen zur Unfallverhütung
und zu den Betriebsbedingungen vom Sicherheitsverantwortlichen der Anlage autorisiert wurden, jegliche erforderliche Aktivität
auszuführen und dabei in der Lage sind, Gefahren zu erkennen und zu vermeiden. (Definition für technisches Personal IEC 364.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern unter 8 Jahren sowie von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
psychischen Fähigkeiten, sowie ohne Erfahrung oder die notwendigen Kenntnisse benutzt werden, es sei denn, unter Überwachung
oder nachdem sie Anweisungen über die sichere Nutzung des Geräts und die Einschätzung der mit ihm verbundenen Risiken erhalten
haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spiele.
Sicherstellen, dass das Produkt keine Transport- oder Lagerungsschäden aufweist. Kontrollieren, ob die
äußere Hülle unversehrt und in gutem Zustand ist.
2.1
Sicherheit
Der Gebrauch ist nur dann zulässig, wenn die Elektrik unter Anwendung der Sicherheitsmaßnahmen gemäß der geltenden
Normen des Anwenderlandes erstellt wurde.
2.2
Haftung
Der Hersteller haftet nicht für die mangelhafte Funktion der Maschine oder etwaige von ihr verursachte Schäden, wenn diese
manipuliert, verändert oder über die Daten des Geräteschilds hinaus betrieben wurde, oder andere in diesem Handbuch
enthaltenen Anweisungen nicht befolgt wurden.
2.3
Sonderhinweise
Bevor auf die Elektrik oder Mechanik zugegriffen wird, muss immer die Spannungsversorgung
unterbrochen werden. Bevor das Gerät geöffnet wird, müssen alle Kontrolllampen am Steuerpaneel
verlöscht sein. Der Kondensator des Zwischenkreises bleibt auch nach dem Trennen von der
Netzspannung unter gefährlich hoher Spannung
.
Nur fest verkabelte Anschlüsse sind zulässig. Das Gerät muss geerdet werden (IEC 536 Klasse 1, NEC
und andere entsprechende Standards).
Summary of Contents for EVOSTA2 OEM Series
Page 154: ...152 1 Vn x n y V3 0 3 y 2 IEC 364 8 2 1 2 2 2 3...
Page 155: ...153 IEC 536 1 NEC 3 1 EVOSTA2 OEM EVOSTA2 OEM EVOSTA2 OEM EVOSTA2 OEM 1 4 30 5 EVOSTA2 OEM...
Page 158: ...156 2 1 C 3 8 2 EVOSTA2 OEM 1 3 80 C 30 8 2 1...
Page 159: ...157 4 8 3 90 IP EVOSTA2 OEM 1 4 2 90 3 4 5...
Page 160: ...158 8 4 9 IEC 536 1 NEC...
Page 161: ...159 9 1 6 10 EVOSTA2 OEM 4...
Page 162: ...160 10 1 7 11 11 1 EVOSTA2 OEM EVOSTA2 OEM...
Page 163: ...161 11 1 1 Hs 11 1 2 11 1 3...
Page 164: ...162 12 EVOSTA2 OEM 12 1 8 1 2 3 1 2 3...
Page 165: ...163 12 2 EVOSTA2 OEM 1 PP1 2 PP2 3 PP3 4 CP1 5 CP2 6 CP3 7 I 8 II 9 III...
Page 166: ...164 10 IV 11 V 12 VI 4 13 14 PWM PWM PWM 10 10 84 84 91 91 95 95 100 PWM...
Page 184: ...182 1 Vn x n y V3 0 Sw 3 y 2 IEC 364 8 2 1 2 2...
Page 185: ...183 2 3 IEC 536 1 NEC 3 1 EVOSTA2 OEM EVOSTA2 OEM EVOSTA2 OEM EVOSTA2 OEM 1 4 30...
Page 188: ...186 8 1 2 EVOSTA2 OEM 1 A 1 1 B 2 1 C 3 8 2 EVOSTA2 OEM 3 A B C...
Page 189: ...187 80 C 30 8 2 1 4 8 3 90 IP EVOSTA2 OEM 1 4 2 90 3 4...
Page 190: ...188 5 8 4 9 IEC 536 1 NEC A...
Page 191: ...189 9 1 6 10 EVOSTA2 OEM p 4...
Page 192: ...190 10 1 7 11 11 1 EVOSTA2 OEM EVOSTA2 OEM...
Page 193: ...191 11 1 1 Hs 11 1 2 11 1 3...
Page 194: ...192 12 EVOSTA2 OEM 12 1 8 1 2 3 1 2 3...
Page 195: ...193 12 2 EVOSTA2 OEM 1 PP1 2 PP2 3 PP3 4 CP1 5 CP2 6 CP3 7 I 8 II 9 III...
Page 196: ...194 10 IV 11 V 12 VI 4 13 14 PWM PWM PWM 10 10 84 84 91 91 95 95 100 PWM...
Page 289: ...I 287 1 Vn x n y V3 0 Sw 3 y 2 IEC 364 8 2 1 2 2 2 3 IEC 536 class 1 NEC...
Page 290: ...I 288 3 1 EVOSTA2 OEM EVOSTA2 OEM EVOSTA2 OEM EVOSTA2 OEM 1 4 30 5 EVOSTA2 OEM...
Page 293: ...I 291 8 1 2 EVOSTA2 OEM 1 A 1 1 B 2 1 C 3 8 2 EVOSTA2 OEM 3 A B C...
Page 294: ...I 292 80 C 30 8 2 1 4 8 3 90 IP EVOSTA2 OEM 1 4 2 90 3 4...
Page 295: ...I 293 5 8 4 9 IEC 536 class 1 NEC...
Page 296: ...I 294 9 1 6 10 EVOSTA2 OEM 4...
Page 297: ...I 295 10 1 7 11 11 1 EVOSTA2 OEM EVOSTA2 OEM...
Page 298: ...I 296 11 1 1 Hs 11 1 2 11 1 3 12 EVOSTA2 OEM...
Page 299: ...I 297 12 1 8 1 2 3 1 2 3...
Page 300: ...I 298 12 2 EVOSTA2 OEM 1 PP1 2 PP2 3 PP3 4 CP1 5 CP2 6 CP3 7 I 8 II 9 III...
Page 301: ...I 299 10 IV 11 V 12 VI 4 13 14 PWM PWM PWM 10 10 84 84 91 91 95 95 100 PWM...
Page 334: ...332 1 Vn x n y V3 0 3 y 2 IEC 364 8 2 1 2 2 2 3...
Page 338: ...336 8 1 2 EVOSTA2 OEM 1 A 1 1 B 2 1 C 3 8 2 EVOSTA2 OEM 3 A B C B...
Page 339: ...337 80 C 30 8 2 1 4 8 3 90 IP EVOSTA2 OEM 1 4 2 90 3 4...
Page 340: ...338 5 8 4 9 IEC 536 1 NEC...
Page 341: ...339 9 1 6 10 EVOSTA2 OEM 4...
Page 342: ...340 10 1 7 11 11 1 EVOSTA2 OEM EVOSTA2 OEM...
Page 344: ...342 12 EVOSTA2 OEM 12 1 8 1 2 3 1 2 3...
Page 345: ...343 12 2 EVOSTA2 OEM 1 PP1 2 PP2 3 PP3 4 CP1 5 CP2 6 CP3 7 I 8 II 9 III...
Page 346: ...344 10 IV 11 V 12 VI 4 13 14 PWM PWM PWM 10 10 84 84 91 91 95 95 100 PWM...
Page 365: ...363 EVOSTA2 OEM 6 5 XXX...
Page 366: ...364 EVOSTA 2 OEM 7 XXX...
Page 367: ...365 EVOSTA 2 OEM 7 5 XXX...