![DAB Evosta2 11/85 SAN R 1/2 Installation And Operating Instructions Manual Download Page 27](http://html1.mh-extra.com/html/dab/evosta2-11-85-san-r-1-2/evosta2-11-85-san-r-1-2_installation-and-operating-instructions-manual_3132981027.webp)
27
Deutsch
9 Wartung
GEFAHR! Tod durch Stromschlag
Vor Beginn der Arbeiten Spannungsfreiheit sicherstellen.
WARNUNG! Verbrühungsgefahr!
Vor Wartungsarbeiten die Pumpe abkühlen lassen.
Pumpeninnenraum und Rotor können mit handelsüblichen
Kalklösemitteln gereinigt werden. Hierzu kann der Rotor
bei Bedarf entnommen werden. Vor Ausbau des Pumpen-
kopfes (siehe Kapitel 6) Absperrventile schließen.
10 Störungen und Abhilfemaßnahmen
Störung
Ursache
Abhilfe
Pumpe läuft
nicht.
Stromzufuhr ist
unterbrochen.
Motor defekt (Elekt-
rik/Elektronik).
Rotor blockiert durch
Ablagerungen.
Rotor blockiert, da
Rotorlager defekt/
verschlissen.
f
Korrekte Stromzufuhr
wiederherstellen.
f
Pumpe tauschen.
f
Wasserberührte Teile
reinigen.
f
Pumpe tauschen.
Pumpe
macht
Geräusche.
Luft im Pumpenge-
häuse/Trockenlauf.
Rotorlager defekt.
Einsatz im Rück-
schlagventil ist locker.
f
Zirkulationsleitung
entlüften.
f
Pumpe tauschen.
f
Rückschlagventil
tauschen.
Lässt sich die Störung nicht beheben, Fachhandwerker
kontaktieren.
Summary of Contents for Evosta2 11/85 SAN R 1/2
Page 2: ...2 Fig 1 Fig 2 Fig 3 Fig 4 ...
Page 3: ...3 Fig 5 Fig 6 Fig 7 ...