16
sie über den sicheren Gebrauch des Geräts unterrichtet
wurden und die damit im Zusammenhang stehenden Risiken
begreifen. Kinder sollten immer beaufsichtigt werden, damit
sie nicht mit diesem Gerät spielen.
• Das Gerät und das Zubehör vor dem Gebrauch immer auf
offensichtliche Anzeichen einer Beschädigung untersuchen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt oder
heruntergefallen ist. Im Fall einer Beschädigung oder wenn das
Gerät nicht mehr korrekt funktioniert, nehmen Sie Kontakt mit
dem Kundendienst von Cuisinart auf (siehe S. 65 für weitere
Informationen).
• Das Gerät nicht verwenden, wenn das Kabel beschädigt
ist. Die Verwendung sofort einstellen, wenn das Netzkabel
beschädigt wird. Wenn das Kabel beschädigt ist, muss es
vom Hersteller ersetzt werden. Senden Sie das Gerät in
das Kundendienstzentrum zurück (siehe S. 65 für weitere
Informationen). Der Benutzer darf keinesfalls versuchen, das
Gerät selbst zu reparieren.
• Ziehen Sie den Netzstecker niemals am Kabel aus der
Steckdose.
• Das Kabel während oder nach dem Gebrauch nicht um das
Gerät wickeln.
• Wenn das Gerät nicht benutzt wird, kann es bedenkenlos am
Stromnetz angeschlossen bleiben, um zu gewährleisten, dass
die Batterien immer aufgeladen sind. Er sollte jedoch vom
Netzstrom entfernt werden, bevor es montiert, auseinander
genommen oder gereinigt werden soll oder längere Zeit nicht
benutzt wird.
• Dieses Produkt enthält einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-
Akku, der zum Aufladen nicht aus dem Gerät entfernt werden
kann. Die Akkus in diesem Gerät sind nicht austauschbar.
• Die Anschlusskontakte dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
• ACHTUNG: Verwenden Sie zum Aufladen des Akkus nur den