CTI THOR 4 Manual Download Page 1

 

THOR

 

4

 

… 

THOR

 

4s 

Vorläufige

 Betriebsanleitung für Fahrregler 

 
Maximale Spannung ist 15 Volt.  
Maximaler Dauerstrom ist 4 Ampere. 
Kurzzeitiger Strom bis zu 12 Ampere. 
RDSON ist  0,07 Ohm. 
Für Akku- und Motor-Anschluß sind 0,5qmm-Silikonkabel angebracht. 
Masse: 15*12*4,5 mm 
 

BEC-Versorgung für Empfänger und Servos 

 
Die 5 Volt für Empfänger und Servos sind an dem Servostecker verfügbar (dünne rote Litze). 
Maximaler Strom ist 1000mA (reicht etwa für 2 Servos, ist aber abhängig von der Zellen-Anzahl). 
Diese Spannung ist kurzschlussfest und temperaturgeschützt. 

Achtung:

 Das heißt bei Übertemperatur schaltet diese Spannung ab und somit wäre der Empfänger 

kurzzeitig stromlos (Unfallgefahr)! Also, ausgiebige Tests durchführen, am besten mit belasteten 
Servos (Gummiringe können die Servolast simulieren). 
 

Regelbereich 

 
Der 

THOR4s

 ist 

„selbstlernend“ Das heißt, der Regler erkennt selbst während dem Einschalten die 

Gas-Knüppelposition des Senders und sieht diese Stellung als Null-Fahrt an, egal wie die Trimmung 
steht!  
Wird danach der Knüppel nach hinten gezogen dann dreht der Motor rückwärts, stufenlos bis zur 
Maximaldrehzahl. Wird der Knüppel nach vorne geschoben dann dreht der Motor ebenso stufenlos 
vorwärts bis zur Maximaldrehzahl 
Der 

THOR4

 ist 

NICHT „selbstlernend“ 

 

An/Aus-Schalten des Reglers 

 

Das AUSSCHALTEN DES EMPFÄNGERS führt schon zu einem sehr sicheren Motor-Stillstand. In 
diesem Zustand arbeitet der Regler zwar immernoch, aber verbraucht nur ein paar Milliampere. 
 
AUSSCHALTEN DES EMPFÄNGERS WENN KEIN ZUSÄTZLICHER EMPFÄNGERAKKU 
VERWENDET WIRD: 
Die rote Litze des Servokabels durchzwicken und einen Schalter anschließen. 
 
AUSSCHALTEN DES EMPFÄNGERS WENN EIN ZUSÄTZLICHER EMPFÄNGERAKKU 
VERWENDET WIRD: 
Die rote Litze des Servokabels aus dem Servostecker ziehen (schwarze Kunststofflasche leicht 
anheben)(oder Litze einfach abzwicken). Schalter in das Empfängerakku-Kabel einbauen. 

 
Achtung:

  

 

Vor der ersten Fahrt sollte die Reichweite der RC-Anlage überprüft werden, da dieser Regler sehr 
harte Schaltflanken hat! 

 

Bei einem Defekt des Reglers kann es vorkommen dass der Motor auch bei ausgeschaltetem 
Empfänger anläuft! 

 

 

Reviews: