![Crundfos SA-CSCR Nstallation And Operating Instructions Download Page 44](http://html.mh-extra.com/html/crundfos/sa-cscr/sa-cscr_nstallation-and-operating-instructions_2691506044.webp)
Deu
tsch
(DE)
44
3.1 Aufstellungsort
Das Produkt kann in Gebäuden oder mit einer geeigneten Abdeckung im
Freien montiert werden.
3.2 Mechanische Installation
3.2.1 Installation
Montieren Sie den Schaltkasten in einer senkrechten Position, wobei die
Oberseite nach oben zeigen muss.
Sollten Sie ihn in einer anderen Position anbringen, kann dies die Funktion
des Anlaufrelais beeinträchtigen und das Überlastrelais auslösen.
Das Anlaufrelais ist im Schaltkasten angebracht. Sollte es nicht möglich
sein, den Schaltkasten senkrecht zu montieren, achten Sie darauf, dass das
Anlaufrelais entsprechend dem Pfeil auf dem Bauteil ausgerichtet ist.
Befestigen Sie den Schaltkasten mithilfe der vorhandenen Montagebohrun-
gen sicher an der Montagefläche.
3.3 Elektrischer Anschluss
3.3.1 Verdrahtung
Schließen Sie den Schaltkasten in Übereinstimmung mit den folgenden
Schaltplänen an die Netzversorgung und den Motor an. Siehe auch
Abschnitt
auf Seite
Verwenden Sie ausschließlich Kupferleiter von 2,5 mm
2
(AWG 14, 70 °C).
Ziehen Sie alle Anschlüsse mit 2 Nm fest.
Vergewissern Sie sich, dass die Unterwasserpumpe, der Unterwassermotor
und der Schaltkasten für die gleiche Spannungsversorgung ausgelegt sind.
Schließen Sie einen ordnungsgemäß bemessenen Motor und geeignete
elektrische Leitungen an, wie es in Abb.
dargestellt ist.
Bevor Sie zum Schluss das Unterwasserkabel an den Schaltkasten anschlie-
ßen, überprüfen Sie den Isolationswiderstand.
Betreiben Sie die Pumpe niemals ohne den Schaltkasten. Dies
könnte sonst zu einem Durchbrennen des Motors führen.
Der Schaltkasten ist nur für Unterwasserpumpen ausgelegt.