![Crivit 373852 2104 Owner'S Manual Download Page 42](http://html.mh-extra.com/html/crivit/373852-2104/373852-2104_owners-manual_2686251042.webp)
42
6. Entsorgung
Bitte entsorgen Sie entleerte Batterien nicht über den Hausmüll, sondern in dafür vorgesehe
-
ne Sammelbehälter.
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte das Produkt einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher
gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner
Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fachge
-
recht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Deswegen
sind Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie
Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/Ihrem Stadt
-
teil oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt
werden können.
Batterien und Akkus, die nicht fest im Gerät verbaut sind, müssen vor der Entsorgung entfernt
und separat entsorgt werden.
Batterien und Akkus bitte nur in entladenem Zustand abgeben!
*gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
Technische Daten
LED Rücklicht
Modell: SP-80.3
Batterie: 2x 3V CR927, 6V
Schutzklasse: III
Risikogruppe: Freie Gruppe (die Leuchte stellt keine photobiologische Gefahr dar)
Zeichenerklärung
Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol
gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des
Europäischen Wirtschaftsraums.
Schutzklasse III. Die LED-Leuchte wird mit Niedrig-Spannung über eine Batterie
versorgt.
Haltbarkeit
Helmgewicht
LED-Rücklicht SP-80.3
LED-Rücklicht SP-80.3