![Cotech QC 18 KF15L-18V2500G Original Instructions Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/cotech/qc-18-kf15l-18v2500g/qc-18-kf15l-18v2500g_original-instructions-manual_2672575012.webp)
12
D
EU
TS
CH
Akkuladegerät LXC QC18
Art.Nr. 18-3531 Modell KF15L-18V2500G-UK
40-8510
KF15L-18V2500G
Vor Inbetriebnahme die komplette Bedienungsanleitung durchlesen und aufbewahren.
Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen
Problemen oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über
eine Kontaktaufnahme.
Sicherheitshinweise
• Niemals versuchen, den Akku zu öffnen.
• Den Akku nie direkter Sonneneinstrahlung oder Temperaturen über 40 °C aussetzen.
• Den Akku nur bei Temperaturen zwischen 5 und 40 °C laden.
• Weder Akku noch Ladegerät dürfen mit Wasser in Kontakt kommen.
Verwendung
Den Akku voll laden bevor er zum ersten Mal verwendet wird.
1. Zur Herausnahme des Akkus aus dem Gerät die Akkusicherung eindrücken
und den Akku herausziehen. Wenn der Akku sehr heiß ist, etwa nach hoher
Beanspruchung, muss er sich abkühlen, bevor mit der Aufladung begonnen wird.
2. Das Ladegerät mit einer Steckdose verbinden. Die grüne Leuchtdiode leuchtet auf.
3. Den Akku in das Ladegerät einlegen. Während des Ladevorgangs leuchtet die grüne
Leuchtdiode dauerhaft und die rote Leuchtdiode blinkt einmal pro Sekunde.
4. Sobald der Akku voll geladen ist, leuchten die grüne und die rote Leuchtdiode
dauerhaft.
1/sec
3/sec
Bei dauerhaftem grünen Licht und keinem roten Licht ist das Ladegerät
ohne Akku an das Stromnetz angeschlossen.
Rotes Blinklicht einmal pro Sekunde und dauerhaftes grünes Licht:
Der Ladevorgang läuft.
Bei dauerhaftem grünen und roten Licht ist der Akku voll geladen.
Rotes Blinklicht dreimal pro Sekunde und dauerhaftes grünes Licht
signalisieren einen Fehler am Akku.