
NL
DE
EN
49
KUNDENHANDBUCH ANTRIEBSSYSTEM MIT M400
Störungen – Ursachen und Lösungen
Fehlerbeschreibung
Ursache
Lösung
Das Display leuchtet nicht
Netzstecker nicht ordnungsgemäß
an die Stromversorgung angeschlos-
sen
Überprüfen Sie alle Verbindungen und vergewissern
Sie sich, dass das Ladegerät ordnungsgemäß an die
Stromversorgung angeschlossen ist
Die Ladeanzeige leuchtet
nicht
Der Akku könnte eine Fehlerfunk-
tion haben
Wenden Sie sich an den Hersteller oder Ihren Fach-
händler
Die Ladeanzeige leuchtet
nicht dauerhaft rot
Der Akku könnte eine Fehlfunktion
haben
Wenden Sie sich an den Hersteller oder Fachhändler
5.4 LED Ladezustands- und
Kapazitätsanzeige
Drücken Sie die Taste
„ “
für 1 Sekunde, damit das
Akku-Management-System den Ladezustand des Akkus 5
Sekunden lang über die LEDs anzeigt. Halten Sie die Taste
„ “
5 Sekunden lang gedrückt, damit das Akku-Management-
System die Kapazität des Akkus 5 Sekunden lang über die LEDs
anzeigt. Danach schaltet das Akku-Management-System die
LED-Anzeige wieder aus, um Energie zu sparen.
Ladezustandsanzeige
LED
LED-Status
Ladezustand
Erste LED blinkt
≤ 5 %
Eine LED leuchtet grün
6 – 9 %
2 LEDs leuchten grün
10 – 29 %
3 LEDs leuchten grün
30 – 49 %
4 LEDs leuchten grün
50 – 74 %
5 LEDs leuchten grün
≥ 75 %
Kapazitätsanzeige
LED
LED-Status
Ladezustand
Keine LED leuchtet
< 40 %
Eine LED leuchtet grün
41 – 50 %
2 LEDs leuchten grün
51– 60 %
3 LEDs leuchten grün
61 – 70 %
4 LEDs leuchten grün
71 – 80 %
5 LEDs leuchten grün
81 – 100 %
5.4.1 Schlafmodus
Um eine schädliche Tiefentladung des Akkus zu vermei-
den, schaltet das Akku-Management-System den Akku in
einen Schlafmodus. In diesen Schlafmodi ist eine Funktion
aus technischen Gründen nicht gegeben.
Drücken Sie die „
“ Taste 5 Sekunden lang, um den
Tiefschlafmodus zu beenden.