Coolproducts Rennrad Owner'S Manual Download Page 1

Rennrad by coolproducts

 

Summary of Contents for Rennrad

Page 1: ...Rennrad by coolproducts...

Page 2: ...WaterproofEngineering GmbH Produktionsrechte dieser Bedienungsanleitung erteilt an coolproducts Entwicklungs Gbr Rennrad by coolproducts Owner s Manual English page 40 Owner s manual Copyright 2003 Wa...

Page 3: ...4...

Page 4: ...tung vor dem ersten Einsatz Ihres Rennrades genau durch Erst wenn Sie als Erziehungs berechtigter die Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben sollten Sie zusammen mit Ihrem Kind loslegen Gara...

Page 5: ...Symbole in der Bedienungsanleitung 10 4 Wichtige Hinweise 10 5 Inbetriebnahme 13 6 Vor jeder Fahrt 23 7 Lenker und Vorbau 23 8 Spritzschutze montieren 25 9 Pedale montieren 29 10 Pedalsystem montieren...

Page 6: ...ie An spr che unserer Kleinen entwickelt wurde Kinder ab 2 Jahren k nnen in der Anfangsphase das Rennrad als Laufrad benutzen Sp ter wird das Rennrad durch einfa ches Anbringen eines Pedalsystems in e...

Page 7: ...Hinterrad Hinterer Spritzschutz Sattel Rahmenschutzpolster Lenker und Vorbau Bremshebel Vorderradbremse Vorderer Spritzschutz Vorderrad 10 11 12 13 14 15 16 17 Gabel Lenkerschutzpolster Rahmen Pedale...

Page 8: ...in der Verpackung 1 Rennrad teilmontiert 1 Vorderrad 1 Multifunktionswerkzeug 3 Innensechskantschl ssel 1 Pedalsystem mit Befestigungsschrauben 1 Kettenschutz mit Kreuzschlitzschraube 1 Kette 2 Pedal...

Page 9: ...Bedenken Sie dennoch dass durch das nat rliche Spielbed rfnis und das Temperament von Kin dern unvorhersehbare Situationen und Gefahren auftre ten k nnen die eine Verantwortung seitens des Herstellers...

Page 10: ...eit Ihres Kindes Das Rennrad darf nicht im ffentlichen Stra enverkehr verwendet werden Die Benutzung des Rennrads sollte immer unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen Nachfolgend einige wichtige Hin...

Page 11: ...die Benutzung des Rennrads verboten Ihr Kind muss den Boden mit beiden F en sicher er reichen k nnen Ihr Kind sollte nur mit festen Schuhen auf dem Renn rad fahren Kontrollieren Sie regelm ig die Vor...

Page 12: ...Muttern fest ange zogen sind Montieren Sie den Lenker richten Sie ihn recht winklig zum Vorderrad aus und ziehen Sie die Vorbauklemmung so stark an dass sich der Lenker nicht gegen das Vorderrad verdr...

Page 13: ...Vorderrad montieren 1 L sen Sie die beiden Muttern an der Vorderradnabe 2 F hren Sie das Vorderrad in die Gabelaufnahme 3 Haken Sie die Sicherungsscheiben in die daf r vorge sehenen ffnungen an der Ga...

Page 14: ...nker montieren 1 Stecken Sie den Lenker in die Aufnahme 2 Stellen Sie die gew nschte Lenkerh he ein Beach ten Sie dabei die Markierung min Insertion mini male Einstecktiefe am Rohr 3 Richten Sie den L...

Page 15: ...des Renrads ist ein Schutzpolster enthalten Bringen Sie das Schutzpolster nach der Montage des Lenkers am Vorbau mit den beiden Rei verschl ssen an Unfallgefahr Durch einen ungen gend befestigten Vorb...

Page 16: ...am Rah men des Rennrads montiert Es sind nur ein paar Hand griffe notwendig um die Bremse vollst ndig einzustellen Bremsseil einh ngen 1 Entfernen Sie das Bremsseil aus der Aufnahme der Vorderradbrem...

Page 17: ...18 3 H ngen Sie die Bremsseilh lle in die Halterung am Bremsgriff ein 4 H ngen Sie das Bremsseil wieder in die Aufnahme an der Vorderradbremse ein...

Page 18: ...Ih rem Kind folgende Punkte Der Bremshebel muss sich leicht bet tigen lassen Der Abstand zwischen Bremshebel und Lenkergriff Griffweite muss entsprechend der Handgr e Ihres Kindes eingestellt sein Dre...

Page 19: ...her aufsteht Das Bein Ihres Kindes sollte dabei leicht angewinkelt sein Unfallgefahr Der Bremshebel darf sich nicht bis zum Lenkergriff ziehen lassen ohne dass vorher die maximale Bremskraft erreicht...

Page 20: ...fahr Beachten Sie die Mindesteinstecktiefe des Sattelroh res welche durch eine gravierte Linie mit der Bezeich nung min Insertion minimale Einstecktiefe gekennzeichnet ist Ein Missachten der Einsteckt...

Page 21: ...den Sattel auf die gew nschte horizontale Position ein 3 Ziehen Sie die Sechskantschrauben mit Gef hl wie der fest Die Einstellanweisungen sollen Ihnen helfen eine gute Sitzposition f r Ihr Kind zu f...

Page 22: ...Reifenzustand und den Reifenluftdruck 7 Lenker und Vorbau Lenker ausrichten 1 L sen Sie die Innensechskantschraube Die Position des Lenkers kann sowohl in der H he als auch im Winkel verstellt werden...

Page 23: ...antschraube Der Lenker muss mittig in der Klemmung des Vorbaus sitzen Unfallgefahr Eine ungen gende Lenkerklemmung kann zu St rzen f hren Achten Sie deshalb immer darauf dass der Lenker fest sitzt Die...

Page 24: ...n Sie die Innensechskantschraube wieder fest Anziehdrehmoment 20 30 Nm 5 Bringen Sie das Schutzpolster wieder an 8 Spritzschutze montieren Unfallgefahr Durch ein ungen gend befestigten Vorbau kann Ihr...

Page 25: ...n Spritzschutz monieren 1 Entfernen Sie die drei vormontierten Schrauben zur vorderen Spritzschutzbefestigung 2 Befestigen Sie den vorderen Spritzschutz mit den ent fernten Schrauben wie nachfolgend d...

Page 26: ...en 1 Entfernen Sie die Schrauben der Bremsabst tzung 2 L sen Sie die beiden Muttern des Hinterrads und neh men Sie das Hinterrad aus der Aufnahme 3 Entfernen Sie die drei vormontierten Schrauben zur h...

Page 27: ...e nachfolgend dargestellt 5 Bauen Sie das Hinterrad wieder in die Aufnahme ein und kontrollieren Sie den seitlichen Abstand des Hin terrades zum Rahmen Der Abstand mu auf beiden Seiten gleich gro sein...

Page 28: ...erkzeugen und entsprechendem handwerklichen Geschick in kurzer Zeit durchzuf hren Sollten Sie sich diese Arbeiten nicht zutrauen wenden Sie sich an einen Fahrrad Fachh ndler Schiefes Ansetzen und Eins...

Page 29: ...Stellung m s sen Sie die Sattelh he vor der Montage des Pedal systems um ca 5 cm ver ndern siehe Seite 20 2 Stellen Sie das Rennrad auf Lenker und Sattel 3 Entfernen Sie die Kunststoffabdeckung 4 Ent...

Page 30: ...31 5 L sen Sie die Muttern und nehmen Sie das Hinterrad aus der Aufnahme 6 Schieben Sie den Schaft des Pedalsystems so in die Aufnahme am Rahmen dass das Kettenrad auf der linken Seite steht...

Page 31: ...me nicht mehr bewegen lassen Die Innensechskantschrauben sind mit einer Schrau bensicherung blauer Kleber versehen Sollten Sie das Pedalsystem einmal abbauen und sp ter wieder anbauen m ssen die Innen...

Page 32: ...Unterlegscheibe und schrauben Sie die Schutzkappe des Hinterradritzels ab 9 Legen Sie die Kette um das Kettenrad und um das Hinterradritzel und bauen Sie das Hinterrad wieder in die Aufnahme ein Zieh...

Page 33: ...lement wird mit seiner F hrung zwi schen Rahmen und Gegenmutter auf die Naben achse geschoben 11 Entfernen Sie die Kreuzschlitzschraube vom Ketten schutz Das vordere Element wird ber den Kurbel arm au...

Page 34: ...d Feder bis sie h rbar ineinander einra sten Wenden Sie beim Zusammenbau keine Gewalt an Der Kettenschutz k nnte besch digt werden 13 Stellen Sie das Rennrad auf die Reifen und sichern Sie die beiden...

Page 35: ...ie Kette indem Sie das Hinterrad zu r ckziehen Die Kette sollte sich ca 10 mm nach un ten und oben bewegen lassen 16 Ziehen Sie die beiden Muttern fest und kontrollieren Sie ob die Kette richtig gespa...

Page 36: ...e Hutmutter der linken Hinterradbe festigung 2 Montieren Sie den Fahrradst nder wie nachfolgend dargestellt Die Unterlegscheibe der Montageschraube Pfeil muss sich auf der Innenseite des Rahmens befin...

Page 37: ...nker Nun k nen Sie das Rennrad problemlos ber der Schulter tra gen Zu Ihrem Rennrad k nnen Sie zus tzlich einen Tra gegurt erwerben Das ist dann von gro em Vorteil wenn Ihr Kind erm det ist oder Sie z...

Page 38: ...Der Hersteller gew hrt eine Garantie von 12 Monaten auf alle M ngel die auf Material oder Fertigungsfehler zu r ckzuf hren sind Die Garantie deckt jedoch keine Sch den die durch un sachgem en Gebrauch...

Page 39: ...ad these instructions carefully before you use your Rennrad for the first time You should not allow the child to use the bike until you the parent or guardian have read and understood the owner s manu...

Page 40: ...the Owner s Manual 45 4 Important Information 45 5 First Use 48 6 Before every Ride 58 7 Adjusting Handlebar and Stem 58 8 Fitting the Fenders 60 9 Fitting the Pedals 64 10 Fitting the Drive Unit 64...

Page 41: ...y developed to meet the needs of youngsters Children above the age of 2 can use the Rennrad as a running bike in the initial phase Later the Rennrad can be converted into a proper children bike by ins...

Page 42: ...3 4 5 6 7 8 9 Rear wheel Rear fender Saddle Frame pad Handlebar and stem Brake lever Front wheel brake Front Fender Front wheel 10 11 12 13 14 15 16 17 Fork Handlebar pad Frame Pedals Drive unit Chain...

Page 43: ...e in the packaging 1 Rennrad partly assembled 1 front wheel 1 multi function tool 3 allen keys 1 drive unit with mounting screws 1 chain guard with Philips screw 1 chain 2 pedals 2 fenders 1 owner s m...

Page 44: ...at the natural playfulness and temperament of children may result in unforeseeable and dangerous situations for which the manufacturer cannot be held responsible Therefore please instruct the child ho...

Page 45: ...d by him herself 4 3 The safety of your child The Rennrad must not be used on public roads The Rennrad should only be used under the supervision of an adult Please note the following points for the sa...

Page 46: ...n public roads Children under the age of 2 must not use the Rennrad Your child must be able to touch the ground easily with both feet Your child should only ride the Rennrad in stout footwear Check th...

Page 47: ...nd nuts are secure Fit the handlebar and straighten it so that it is at a right angle to the front wheel and tighten the stem properly Adjust the front wheel brake and check the function of the brake...

Page 48: ...49 5 2 Fitting the front wheel 1 Undo the two nuts on the front wheel hub 2 Fit the front wheel into the fork mounting 3 Fit the locking washers into the openings provided for them on the fork...

Page 49: ...the handlebar in the mounting 2 Adjust the required handlebar height Note the min Insertion marking on the tube The minimum inser tion line must not be visible above the clamp 3 Straighten the handleb...

Page 50: ...ied with a handlebar pad After you have fitted the handlebar fit the pad using its two zippers Danger If the stem is not properly secured your child may fall off and injure him herself The minimum ins...

Page 51: ...at the factory It will only take you a few minutes to complete the installation of the brake To attach the brake cable 1 Remove the brake cable from the mounting of the front wheel brake 2 Attach the...

Page 52: ...53 3 Attach the brake cable to the mounting on the brake grip 4 Reattach the brake cable to the mounting on the front wheel brake...

Page 53: ...e every ride The brake lever must move easily The distance between the brake lever and the handlebar grip reach must be adjusted to suit the size of your child s hand This adjusting screw is shown in...

Page 54: ...est easily on the pedal at its lowest point Your child s leg should be slightly bent Danger It must not be possible to pull the brake lever all the way to the handlebar grip without the brake exerting...

Page 55: ...of the saddle tube It is marked by an engraved line min Insertion Failure to comply with the minimum insertion depth may cause the saddle tube to break and result in the rider falling off The minimum...

Page 56: ...the protective caps 2 Adjust the saddle to the required horizontal position 3 Tighten the hexagonal screws tightening torque 15 Nm The adjustment instructions are intended to help you find a good sea...

Page 57: ...re Also check the condition and pressure of the tires Failure to do so may cause damage to the bike and or the health of your child 7 Handlebar and stem To align the handlebar 1 Undo the Allen bolt Th...

Page 58: ...n bolt The handlebar must be centred in the stem clamp Danger Always ensure that the handlebar is securely fastened A loose handlebar can cause the child to fall off The height of the handlebar is det...

Page 59: ...o that it is perpendicular to the front wheel 4 Tighten the Allen bolt Tightening torque 20 30 Nm 5 Fit the safety pad 8 Fitting the fenders Danger If the stem is not properly secured your child may f...

Page 60: ...61 Fitting the front fender 1 Remove the three bolts from the front fork 2 Fit the front fender with the three bolts as shown below...

Page 61: ...rear fender 1 Remove the bolt of the rear brake torque arm 2 Undo the two axle nuts left and right of the rear wheel and remove it from the mounting 3 Remove the three preassembled bolts in the positi...

Page 62: ...t the rear fender with the three bolts as shown below 5 Remount the rear wheel and check the space between wheel and frame The space must be even tightening torque 25 Nm 6 Remount the rear brake torqu...

Page 63: ...itable tools and a little technical skill If you are not confident in completing this work contact a bicycle dealer If you position and screw in the pedals at an angle you might destroy the thread in...

Page 64: ...its lowest position you must adjust the saddle height by approx 5 cm before fitting the drive unit see page 55 2 Place the bike on its handlebar and saddle 3 Remove the plastic cover 4 Remove the bolt...

Page 65: ...66 5 Undo the two axle nuts and remove the rear wheel from the mounting 6 Place the shaft of the drive unit into the mounting on the frame so that the chain wheel is on the left hand side...

Page 66: ...operly mounted drive unit may fall out of the mounting while your child is riding The Allen bolts are coated with a screw locking agent blue adhesive If you fit the drive unit for a second time the Al...

Page 67: ...washer and screw off the protective cap from the rear sprocket 9 Place the chain around the chain wheel on the drive unit and around the rear wheel sprocket Fit the rear wheel back into its mounting...

Page 68: ...fitted to the drive unit Push the rear element and its guide between the frame and the counter nut on the hub axle 11 Remove the Philips screw from the chain guard Push the front element over the cra...

Page 69: ...ain guard elements until you hear a click Do not use much force This could damage the chain guard 13 Turn the Rennrad upright onto its tyres and secure the two chain guard elements with the Philips sc...

Page 70: ...e rear wheel It should be possible to move the chain approx 10 mm up and downwards 16 Tighten the two axle nuts and check that the chain is correctly tensioned and that the rear wheel is at a uni form...

Page 71: ...de of the frame 12 Shoulder strap optional A kickstand is available as an accessory Below you find the mounting instructions A shoulder strap is available as an accessory The strap allows easy handlin...

Page 72: ...loth or sponge 14 Warranty The Rennrad has been made with care using high quality materials The manufacturer gives a warranty of 12 months on all defects caused by material or workmanship However the...

Reviews: