9
Türscheiben aus- und einbauen
Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben an der
Backofentür ausbauen.
Ausbau
1.
Backofentür aushängen. Siehe dazu den Abschnitt
Backofentür aushängen
. Die Backofentür mit dem Griff nach
unten auf ein Tuch legen (Bild A).
2.
Zuerst die unteren zwei Schrauben, dann die oberen zwei
Schrauben gegen den Uhrzeigersinn drehen (Bild B).
3.
Die Abdeckung entfernen (Bild C).
Die demontierten Teile dürfen nicht gewaschen werden. Reini-
gen Sie die Scheiben mit einem Glasreiniger und einem wei-
chen Tuch.
:
Verletzungsgefahr!
Zerkratztes Glas der Gerätetür kann springen. Keinen Glas-
schaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen.
Einbau
1.
Die Abdeckung wieder aufsetzen (Bild A).
2.
Zuerst die unteren zwei Schrauben, dann die oberen zwei
Schrauben wieder festschrauben (Bild B).
3.
Backofentür einhängen. Siehe dazu den Abschnitt
Backofentür einhängen
.
Benutzen Sie den Backofen erst wieder, wenn die Scheiben
ordnungsgemäß eingebaut sind.
Eine Störung, was tun?
Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit.
Bevor Sie den Kundendienst rufen, sehen Sie in der Tabelle
nach. Vielleicht können Sie die Störung selbst beheben.
Störungstabelle
Wenn Ihnen ein Gericht nicht gelingt, lesen Sie bitte im
Abschnitt
nach. Wir haben die Gerichte für Sie in unserem
Kochstudio getestet
. Hier finden Sie nützliche Tipps und Infor-
mationen zum Kochen, Backen und Braten.
:
Stromschlaggefahr!
Nicht ordnungsgemäß durchgeführte Reparaturen sind gefähr-
lich. Reparaturen dürfen nur von einem Techniker unseres Kun-
dendiensts durchgeführt werden.
Achtung!
Wenn das Netzkabel beschädigt wird, muss es vom Hersteller,
von dessen Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Per-
son ersetzt werden.
%
$
&
%
$
Störung
Mögliche Ursa-
che
Behebung/Informationen
Der Backofen
funktioniert
nicht.
Die Sicherung
ist defekt.
Im Sicherungskasten nach-
sehen, ob die Sicherung
defekt ist.
Stromausfall.
Nachsehen, ob die Küchen-
lampe bzw. andere Küchen-
geräte funktionieren.
Backofen nicht
heiß.
Staub auf den
Kontaktteilen.
Die Schaltergriffe einige
Male nach rechts und links
drehen.
Summary of Contents for CM31054
Page 1: ......
Page 2: ......
Page 3: ......
Page 4: ......
Page 5: ......
Page 6: ......
Page 7: ......
Page 8: ......
Page 9: ......
Page 10: ......
Page 11: ......
Page 12: ......
Page 13: ......
Page 14: ......
Page 15: ......
Page 16: ......
Page 17: ......
Page 18: ......
Page 19: ......
Page 20: ......
Page 21: ......
Page 22: ......
Page 23: ......
Page 24: ......
Page 25: ......
Page 26: ......
Page 27: ......
Page 28: ......
Page 29: ......
Page 30: ......
Page 31: ......
Page 32: ......
Page 33: ......
Page 34: ......
Page 35: ......
Page 36: ......
Page 37: ......
Page 38: ......
Page 39: ......
Page 40: ......
Page 41: ......
Page 42: ......
Page 43: ......
Page 44: ......