Conrad Electronic PIR Switch CEI 11 Operating Instructions Manual Download Page 15

lung des Zeiteinstellreglers schaltet die Lichtquelle automatisch
nach 5 bis 200 Sekunden ab. Steht der Einstellregler auf Rechtsan-
schlag (im Uhrzeigersinn) so beträgt die Zeit bis zur Abschaltung
ca. 200 s. Steht der Einstellregler auf Linksanschlag (entgegen dem
Uhrzeigersinn), so erfolgt die Abschaltung bereits nach ca. 5s.  
Anschließend ist der PIR-Schalter erneut einsatzbereit. 
Der eingebaute lichtempfindliche Widerstand (kurz LDR) sorgt
dafür, daß der PIR-Schalter nur bei Dunkelheit, bzw. bei weniger als
ca. 10 Lux (fortgeschrittene Abenddämmerung) aktiv wird. 

Entsorgung

Entsorgen Sie den unbrauchbar gewordenen (irreparablen) PIR-
Schalter gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften!

Behebung von Störungen

Mit dem PIR-Schalter haben Sie ein Gerät erworben, welches sich
auf dem neuesten Stand der Technik befindet. Dennoch können
Störungen auftreten. Darum ist im Folgenden beschrieben, wie Sie
einige dieser Störungen relativ leicht selbst beheben können:

Problem

mögliche Lösung

Kontroll-LED leuchtet  Ist der Leitungsschutzschalter im Verteiler-
nicht

schrank eingeschaltet?
Ist die Hauptsicherung i.O.

die angeschlossene 

Ist die Umgebung zu hell?

Lampe leuchtet nicht Ist die Lampe i.O.

die angeschlossene 

Sind Wärmequellen in unmittelbarer Nähe? 

Lampe leuchtet 
ständig

29

In der Rückseite befinden sich zwei Schraubklemmen. Der PIR-
Schalter muß nun gemäß folgendem Anschlußbild unter Einhaltung
der Sicherheitsbestimmungen angeschlossen werden. Die abiso-
lierte Länge der Leiter darf dabei keinesfalls länger als 5 mm sein.
Anschließend wird der PIR-Schalter mit mindestens zwei Schrau-
ben (bei Holzverkleidungen) befestigt (über Kreuz), oder mit den
beiden Schrauben der Unterputzdose (links und rechts) selbst, so-
fern vorhanden. Die Bohrungen dazu befinden sich links und rechts
vom eigentlichen Sensor (sichtbar bei entfernter Abdeckung, siehe
auch Abb. Ausklappseite).  Bei Putz-/Beton-/Ziegel- oder anderen
Wänden müssen Sie passende Dübel einsetzen. Es dürfen keine
Linsen- oder Senkkopfschrauben verwendet werden, da sonst die
Plastikbohrung(en) am PIR-Schalter-Gehäuse brechen können.

b) Handbetrieb
Wenn Sie die angeschlossene Lichtquelle ohne PIR von Hand ein-
schalten wollen, betätigen Sie den kleinen Schalter oberhalb der
Zeiteinstellung. Die angeschlossene Lichtquelle ist solange einge-
schaltet, bis Sie den Schalter wieder ausschalten. 

c) automatischer Betrieb
Ist der kleine Schalter oberhalb der Zeiteinstellung nicht betätigt,
wird der PIR-Schalter ab einer Helligkeit von weniger als ca. 10 Lux
aktiv. Der Sensor ist nun betriebsbereit. Bewegt sich eine Wärme-
quelle innerhalb des Erfassungsbereiches von max. 7m, so schaltet
der PIR-Schalter die angeschlossene Lichtquelle ein. Je nach Stel-

PIR-Schalter

Lampe

L

N

28

Summary of Contents for PIR Switch CEI 11

Page 1: ...hniques et conditionnement soumis modifications sans aucun pr alable Copyright 1999 par Conrad Electronic GmbH Imprim en Allemagne Impressum Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad E...

Page 2: ...us trouverez le r capitulatif des indications du contenu la table des mati res avec mention de la page correspondante la page 15 Diese Bedienungsanleitung geh rt zu diesem Produkt Sie ent h lt wichtig...

Page 3: ...tested and fulfils the requirements of the applicable European and national directives Conformance to these has been proven the relevant statements and docu ments are lodged with the manufacturer To m...

Page 4: ...n stress 7 Functional description of operating elements The PIR switch is installed instead of a normal light switch in an ap propriate concealed socket The built in LDR resistor reacts to light At th...

Page 5: ...f faults With the PIR Switch you have acquired a unit constructed to the la test technological standards However faults can occur Because of this the following describes how some of these problems can...

Page 6: ...light distribution box switched on Is the main fuse OK The connected Is the ambient light too bright lamp does not light Is the lamp OK The connected Are heat sources close by lamp lights continuously...

Page 7: ...du lundi au jeudi de 8h00 12h00 et de 13h00 17h00 lvendredi de 8h00 12h00 Utilisation conforme Fonctionnement manuel ou automatique dans une bo te de branchement encastr e sous cr pi avec une tension...

Page 8: ...ssures et sol re spectivement les c bles de branchement doivent absolument tre dans un tat sec 15 teurs pour lampes halog ne n cessitant une tension alternati ve entre 220 et 240 VAC AC grandeur alter...

Page 9: ...a quitt l usine en parfait tat technique en ce qui con cerne sa s curit Afin de maintenir cet tat et de garantir un fonctionnement sans danger l utilisateur devra absolument tenir compte du chapitre...

Page 10: ...sensible la lumi re en abr g e LDR sert ce que le commutateur PIR ne devienne actif qu en obscurit respectivement moins de 10 lux env cr puscule avanc Elimination Eliminez le commutateur PIR devenu i...

Page 11: ...z d acqu rir un appareil se trouvant dans l tat actuel de la technique Malgr tout des d fail lances peuvent se pr senter Il est d crit plus bas comment vous pouvez rem dier facilement vous m mes certa...

Page 12: ...o Fr 08 00 bis 18 00 Uhr Technische Beratung sterreich Tel 07242 203060 Mo Do 8 30 bis 12 00 Uhr 13 00 bis 16 00 Uhr Fr 8 30 bis 12 30 Uhr Technische Beratung Schweiz Tel 0848 87 78 11 Mo Do 8 30 bis...

Page 13: ...die Anschlu leitungen unbedingt trocken sein 25 Bestimmungsgem e Verwendung Manueller oder automatischer Betrieb in Unterputzdosen mit einer Spannung von 220 bis 240 Volt Wechselspannung 50 bis 60 Hz...

Page 14: ...ustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen mu der Anwender das Ka pitel 1 Bestimmungsgem er Einsatz und die Sicherheitshin weise und Warnvermerke Achtung unbedingt beachten die i...

Page 15: ...htet st ndig 29 In der R ckseite befinden sich zwei Schraubklemmen Der PIR Schalter mu nun gem folgendem Anschlu bild unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen angeschlossen werden Die abiso lierte...

Page 16: ...rtung einer Instandsetzung oder einem Austausch von Teilen oder Baugruppen mu das Ger t von allen Stromkreisen getrennt sein wenn ein ffnen des Ger tes erforderlich ist Wenn danach ein Ab gleich eine...

Page 17: ...lemmen niet zichtbaar aan de achterzijde 33 Inleiding Geachte klant Met de PIR schakelaar beschikt u over een 110 bewegingsmelder die volgens de laatste stand van de techniek werd gebouwd De construct...

Page 18: ...De PIR schakelaar is geen speelgoed en hoort beslist niet thuis in de handen van kinderen In industri le inrichtingen moeten de ongevallenpreventievoorschrif ten van de bond van industri le vakgenoot...

Page 19: ...bron zonder PIR met de hand wilt inschakelen activeert u de kleine schakelaar boven de tijdinstel Lichtbron L N PIR Schakelaar 37 In scholen opleidingsinstituten hobby en doe het zelf werk plaatsen mo...

Page 20: ...tschakelt c automatische werking Is de kleine schakelaar boven de tijdinstelling niet geactiveerd wordt de PIR schakelaar vanaf een helderheid van minder dan ca 10 Lux actief De sensor is nu bedrijfsk...

Page 21: ...g Inbouwdiepte ca 16 mm 41 Onderhoud De PIR schakelaar is tot op een incidentele reiniging van de behui zing van de stelelementen en voorzichtig van de lensdom onder houdsvrij Het mag in geen geval wo...

Reviews: