![Conrad Electronic DV322 Operating Instructions Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/conrad-electronic/dv322/dv322_operating-instructions-manual_2654868014.webp)
14
= erfolgreicher Empfang der heutigen
Wetterinformationen (andernfalls )
= einwandfreier Empfang des
"METEOTIME"-Signals (andernfalls )
= erfolgreicher Empfang der Wetter-
informationen des nächsten Tags
(andernfalls
)
= erfolgreicher Empfang der Wetter-
informationen des übernächsten Tags
= erfolgreicher Empfang der Wetter-
informationen des 3. Tags
Die richtige Wahl des Aufstellungsorts ist für den Empfang der Funkdaten
entscheidend, da der Empfang der Wetterdaten rund um die Uhr stattfindet.
Stellen Sie die Wetterstation nicht neben elektrische/elektronische Geräte und
nicht in die Nähe von Kabeln, Steckdosen oder Metallteilen. Halten Sie
ausreichend Abstand, mindestens 1 Meter!
Ein schlechter Empfang ist auch zu erwarten z.B. bei metallbedampften
Isolierglasfenstern, Stahlbetonbauweise, beschichteten Spezialtapeten oder
in Kellerräumen.
Für die 30 Regionen, in denen nur die Wetterdaten von heute und morgen übertragen werden,
werden bei den beiden darauf folgenden Tagen im Anzeigebereich für die Tagestemperatur
nur zwei Striche "--" angezeigt.
Sie können nach der Inbetriebnahme (Kapitel 10) und der Wahl des Aufstellungs-
/Montageorts (Kapitel 11) über die Taste "TEST" auf der Rückseite einen
Empfangstest für das "METEOTIME"-Signal starten, siehe Kapitel 12. d).
Summary of Contents for DV322
Page 15: ...15 Position der 90 Wetterbereiche Ausschnittsvergr erung von Mitteleuropa siehe n chste Seite...
Page 16: ...16...
Page 59: ...59 Position of the 90 weather regions enlargement of Central Europe see next page...
Page 60: ...60...
Page 104: ...104...
Page 147: ...147 Positie van de 90 weergebieden detailvergroting Midden Europa zie volgende pagina...
Page 148: ...148...
Page 178: ...178...
Page 179: ...179...