![CONDTROL XP3 PRO User Manual Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/condtrol/xp3-pro/xp3-pro_user-manual_2651886017.webp)
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
LASER-ENTFERNUNGSMESSER
32
DE
XP3 PRO CONDTROL
33
LASER-ENTFERNUNGSMESSER
DE
XP3 PRO CONDTROL
Berechnung einer horizontalen Strecke mit einer Neigungsmessung
Drücken
Den Modus aktivieren. Der Laserstrahl ist aktiviert.
Das Symbol erscheint auf dem Display.
1 Zeile– Neigungswinkel
Drücken
Die erste Messung (Hypotenuse).
Drücken
– Hypotenuse (gemessen)
– Neigungswinkel (gemessen)
– vertikale Strecke (berechnet)
– horizontale Strecke (berechnet)
Berechnung einer Strecke mit 2 Hilfsmessungen (Pythagoras-Satz)
Zweimal
drücken
Das Symbol erscheint auf dem Display
Drücken
Die erste Messung (Hypotenuse).
Drücken
Die zweite Messung (Kathete).
– Hypotenuse (gemessen)
– Kathete (gemessen)
– Kathete (berechnet)
Drücken
Die dritte Messung (Höhe)
– Neigungswinkel
– Länge
– Breite
– Höhe
– Volumen
Messung des Abstands zwischen zwei Punkten
Drücken
und 1 Sekunde
lang gedrückt halten
Das Symbol erscheint auf dem Display.
Der Laserstrahl ist aktiviert. Die Linie blinkt.
Drücken
Die erste Messung (Abstand bis zum Punkt 1).
Drücken
Die zweite Messung (Abstand bis zum Punkt 2).
– Abstand bis zum Punkt 1 (gemessen)
– Abstand bis zum Punkt 2 (gemessen)
– Abstand zwischen Punkten 1 und 2 (berechnet)
Vorsicht:
Der Ausgangspunkt der Messung (z.B.,
Hinterkante des Geräts) soll für beide Messungen
derselbe sein.
Summary of Contents for XP3 PRO
Page 1: ......
Page 23: ...44 RU XP3 PRO CONDTROL 45 RU XP3 PRO CONDTROL 1 2 B B 1...
Page 24: ...46 RU XP3 PRO CONDTROL 47 RU XP3 PRO CONDTROL c A B...
Page 25: ...48 RU XP3 PRO CONDTROL 49 RU XP3 PRO CONDTROL 1 1 2 1 2 1 2 1 2 1 2 3 4 5 3...
Page 26: ...50 RU XP3 PRO CONDTROL 51 RU XP3 PRO CONDTROL 2 2 3 3 1 2 1 2 1...
Page 29: ...56 RU XP3 PRO CONDTROL 57 RU XP3 PRO CONDTROL 2002 96 2006 66 36 36 www condtrol ru...
Page 39: ......