![Concept2 CONVR3000 Manual Download Page 57](http://html.mh-extra.com/html/concept2/convr3000/convr3000_manual_2650773057.webp)
DE
DE
113
112
VR3000
VR3000
4. Scannen Sie den QR-Code unten oder auf der Unterseite des Staubsaugers (Abb. 5-6). Verfahren Sie nach
den Anweisungen, bis die Geräte erfolgreich gepaart werden.
Hinweis:
Am Anfang des Paarens ist es nötig, dass Sie an Ihr WiFi-Netz angeschlossen sind.
5. Nach dem erfolgreichen Paaren klicken Sie auf das Symbol (Abb. 7). Hier können Sie den Namen des Geräts
ändern (Abb. 8).
6. Durch das Klicken auf SCHEDULE stellen Sie den erforderlichen Reinigungsplan ein (Abb. 9).
Abb. 5
Abb. 6
Abb. 7
Abb. 8
Abb. 9
7. Wählen Sie die Einrichtung (Abb. 10) zum Übergang in das Hauptbetätigungspaneel aus. Sie können
zwischen den Reinigungsmodi SMART (Automatisch/ZIGZAG), SPOT (Kreisförmig), Eckförmig (EDGE), Charge
(Aussuchen der Ladestation) (Abb. 11) auswählen.
8. Wählen Sie DIRECTION KEY (Abb. 12) zur manuellen Betätigung (Abb. 13) aus.
Abb. 10
Abb. 11
Abb. 12
Abb. 13
Teilung unter den Haushaltsmitgliedern
Nur eine Nutzer-ID kann die Einrichtung betätigen. Wenn Sie einen
weiteren Nutzer hinzufügen wollen, klicken Sie auf das Symbol
MANAGE DEVICE (Abb. 14), geben Sie die Telefonnummer/E-Mail
des weiteren Nutzers ein und verfahren Sie nach den Anweisungen
(Abb. 15).
Anm.:
Der weitere Nutzer muss vor der Genehmigung der Teilung
registriert werden.
SPRACHASSISTENTEN
Sprachassistent Alexa und Google Home
1. Klicken Sie auf die Ikone Me und wählen Sie die Möglichkeit
Third-party (Abb. 16) aus.
2. Wählen Sie im Angebot den erforderlichen Assistenten
(Abb. 17) aus.
3. Gehen Sie nach den ausführlichen Anweisungen vor.
obr. 14
obr. 15
obr. 16
obr. 17