![Concept2 Berries ZN8091 Manual Download Page 31](http://html1.mh-extra.com/html/concept2/berries-zn8091/berries-zn8091_manual_2650410031.webp)
DE
29
ZN8091, ZN8092
5. Warten Sie, bis die Aufwärmungskontrollleuchte erlischt. Erst dann hat die Bügelsohle die richtige Temperatur.
Während des Bügelns wird die Bügelsohle aufgewärmt. Die Aufwärmungskontrollleuchte zeigt dieses durch
wechselndes Aufleuchten und Erlöschen an.
6. Nach dem Einsatz den Temperaturregler auf Minimum einstellen, das Gerät vom Stromkreis trennen und es abkühlen
lassen. Danach das restliche Wasser aus dem Behälter ausschütten.
Funktion gegen Abtropfen (ANTI-DRIP)
Dieses Gerät ist mit der Funktion gegen Abtropfen des Wassers ausgestattet, d.h. es stellt automatisch das Dampfen
ein, wenn die Temperatur zu niedrig ist und es zum Abtropfen des Wassers von der Bügelsohle kommen könnte.
Lagerung
Danach das restliche Wasser aus dem Behälter ausschütten. Bewahren Sie das kalte Gerät in senkrechter und stabiler
Stellung an einem sicheren und trockenen Ort fern von Kindern auf.
Funktion für die Reduzierung von Kalkablagerungen (ANTI-CALC
Diese Funktion beruht auf der Filtration von Mineralen aus dem gebrauchten Wasser. Sie enthärtet das Wasser und
verringert so die Kalkablagerungen in der Dampfkammer.
Funktion der Selbstreinigung SELF-CLEAN
Diese Funktion ermöglicht das Reinigen der Dampfkammer in der Bügelsohle von
geringen Ablagerungen. Benutzen Sie diese einmal alle zwei Wochen.
1. Füllen Sie den Behälter mit Wasser (siehe Absatz Befüllen mit Wasser).
2. Stecker des Gerätes in die Steckdose stecken.
3. Temperaturregler auf Maximum einstellen.
4.
Warten Sie, bis die Aufwärmkontrollleuchte erlischt.
5. Halten Sie das Gerät in waagerechter Stellung über ein Waschbecken oder über
einen breiten Behälter für Wasser.
6. Den Dampfmengenregler drehen und in der Stellung
OFF
halten. Taste der
Selbstreinigung (SELF-CLEAN)
drücken und halten
, Abb. 2 und 3. Aus den
Dampföffnungen in der Bügelsohle fließt Wasser heraus, welches geringe
Ablagerungen aus der Dampfkammer herausschwemmt.
Funktion des automatischen Ausschaltens (AUTO-SHUT OFF) – nur beim
Modell ZN8091
Diese Sicherheitsfunktion ermöglicht das automatische Abschalten des Gerätes
für den Fall, dass dieses 30 s ohne Bewegung in waagerechter Stellung auf der
Bügelsohle oder 10 Minuten ohne Bewegung in senkrechter Stellung belassen
wird.
In diesen Fällen schaltet sich das Gerät automatisch ab, es ertönt ein unterbrochenes
akustisches Signal und die Kontrollleuchte der automatischen Abschaltung fängt
an zu blinken. Bei Bewegung wird das Gerät automatisch eingeschaltet.
Bem.:
Diese Funktion dient nur als Sicherung. Für das gewöhnliche Ausschalten
des Gerätes stellen Sie den Temperaturregler auf Minimum und trennen Sie das
Gerät vom Stromkreis.
Abb. 3
Abb. 2
REINIGUNG UND WARTUNG
Gerät vom Stromkreis trennen.
Faserreste von Textilien können sich an der Bügelsohle des Gerätes festsetzen. Entfernen Sie diese mit einem weichen,