DEUTSCHLAND • KUNDENSERVICE
Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen
und auf Kundenservice klicken.
V
er
sion 20140911
Werkzeugschrank
Art.Nr. 40-7819
Vor Anwendung die Bedienungsanleitung
vollständig durchlesen und für künftigen Gebrauch
aufbewahren. Irrtümer, Abweich ungen und
Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen
Problemen oder anderen Fragen freut sich unser
Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Sicherheit
• Die Seitengriffe nicht zum Heben des
Schranks mittels Seil, Kette o. Ä. verwenden.
Wenn der Schrank mit den Händen zu
schwer anzuheben ist, mit einem Paletten
hubwagen/Gabelstapler den Schrank von
unten anheben.
• Keine zusätzliche Ausrüstung am Schrank
befestigen, die diesen instabil machen kann.
• Nicht auf die Schubladen steigen oder auf
dem Schrank stehen.
• Das Gesamtgewicht des Inhalts einer Schu b
lade sollte 22,5 kg nicht übersteigen.
• Das Gesamtgewichts des Schranks einschließ
lich Inhalt sollte 175 kg nicht übersteigen.
Produktbeschreibung
Werkzeugschrank mit 7 über den Deckel
verschließbaren Schubladen.
Abmessungen: 66 × 40 × 45 cm (B × T × H).
Montage
Seitengriff
Den Griff mit den 4 mitgelieferten Schrauben
befestigen. Fest anziehen, aber nicht überdrehen.
Entfernung und Montage
der Schubladen
1. Die zu entfernende Schublade leeren.
2. Die Schublade ganz herausziehen.
3. Den linken Kunststoffbügel nach oben und den
rechten nach unten drücken und die beiden
Bügel in dieser Position halten, während
die Schublade gerade heraus gezogen wird.
4. Die Schublade wieder zurücksetzen, indem
diese in die Schiene eingesetzt und ganz
hineingeschoben wird.
Verschließen
Die Schubladen werden durch Haken verschlossen,
die an der Hinterkante der Schubladen einrasten,
wenn die Schubladen ganz hineingeschoben sind
und der Deckel geschlossen ist. Der Schlüssel
verschließt nur den Deckel.
1. Alle Schubladen schließen. An den Schubladen
ist ein gewisser Widerstand zu spüren, wenn
sie ganz hineingeschoben werden. Alle Schu
bladen bis zum Anschlag hineinschieben.
2. Den Deckel schließen und überprüfen, dass
alle Schubladen verriegelt sind.
3. Den Deckel mit dem Schlüssel abschließen.
Pflege und Wartung
• Zum Schutz vor Verschleiß und Kratzern lack
ierte Flächen mit Autowachs behandeln.
• Zum Reinigen des Schranks ein weiches,
sauberes Tuch mit mildem Reinigungsmittel
verwenden. Keine Lösungsmittel oder brenn
baren Flüssigkeiten verwenden.
• Schienen und Räder regelmäßig mit Fett
schmieren und das Schloss mit Schlossöl
behandeln.
Hinweise zur Entsorgung
Bitte das Produkt entsprechend den lokalen
Bestimmungen entsorgen. Weitere Informationen
sind von der Gemeinde oder den kommunalen
Entsorgungsbetrieben erhältlich.