D
EU
T
S
C
H
15
Werkzeugschrank
Art.Nr. 40-7818-1
Vor Inbetriebnahme die komplette Bedienungsanleitung durchlesen und aufbewahren.
Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen
Problemen oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine
Kontaktaufnahme (Kontakt siehe Rückseite).
Sicherheitshinweise
• Die Seitengriffe nicht zum Heben des Schranks mittels Seil, Kette o.ä. verwenden.
Ist der Schrank zu schwer, um ihn von Hand anzuheben, mit einem
Palettenhubwagen/Gabelstapler den Schrank von unten anheben.
• Den Schrank nicht am Griff ziehen, sondern vor sich herschieben.
• Die drehbaren Räder und der Griff müssen an derselben Seite montiert sein.
• Stets die Bremse benutzen, wenn der Schrank still steht.
• Nur eine Schublade auf einmal öffnen. Schwere Schubladen können den Schrank
umkippen lassen.
• Keine zusätzliche Ausrüstung am Schrank befestigen, die diesen instabil machen kann.
• Den Schrank nicht an beweglichen Objekten oder Fahrzeugen befestigen.
• Den Schrank nicht mithilfe beweglicher Objekte oder Fahrzeuge abschleppen,
er kann umkippen.
• Nicht in die Schubladen steigen oder auf dem Schrank stehen.
• Das Gesamtgewicht des Inhalts einer Schublade sollte 22,5 kg nicht übersteigen.
• Das Gesamtgewichts des Schranks einschließlich Inhalt sollte 450 kg nicht übersteigen.
• Den Schrank nicht auf unebene oder geneigte Flächen stellen,
da er in diesem Fall kippen oder sich in Bewegung setzen kann.
Produktbeschreibung
Werkzeugschrank mit 4 Rädern (2 feststellbaren) und 7 (verschließbaren) Schubladen.
Abmessungen: 69 x 46 x 85 cm (B x T x H).
Montage
Seitengriff
Den Griff mit 4 der mitgelieferten
Schrauben befestigen. Fest
anziehen, aber nicht überdrehen.