D
EU
T
S
C
H
34
Vor dem Einsatz der Maschine ist die gesamte Bedienungsanleitung durchzulesen.
Anschließend zum späteren Nachschlagen sorgfältig aufbewahren.
Immer Gehörschutz tragen.
Beim Arbeiten immer Augenschutz oder Visier sowie Atemschutz tragen.
Schutzhandschuhe tragen.
•
Schleifscheiben können Funken oder andere Partikel von sich schleudern.
Sicherstellen, dass Funken nicht direkt zum Benutzer, anderen Personen in der Nähe der
Maschine oder brennbaren Materialien gerichtet werden.
•
Niemals die Seiten der Schleifscheibe zum Schleifen benutzen
, sondern nur die dafür
vorgesehene Schleiffläche.
•
Nur
Flansche verwenden, die zur Maschine passen.
•
Die Maschine mit dem Schalter ausschalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Warten bis die Schleifscheibe komplett zum Stillstand gekommen ist, bevor Einstellungen
vorgenommen werden.
• Vor dem Gebrauch
immer
den Drehschalter zur Einstellung des Anschlags
festdrehen
.
•
Das Werkstück während des Schleifens immer sorgfältig festhalten.
Wenn möglich dafür
eine Zange, eine dafür vorgesehene Schleifführung oder Halterung verwenden.
•
Rückstöße vermeiden
, indem das Werkstück an den Anschlag gelegt wird und mit der
unteren Hälfte der Schleifscheibe gearbeitet wird.
Produktkennzeichnung mit Sicherheitssymbolen
Summary of Contents for 18-1378
Page 2: ......