![CO/Tech VZB-0.14/8-VFL-50 Original Instructions Manual Download Page 25](http://html1.mh-extra.com/html/co-tech/vzb-0-14-8-vfl-50/vzb-0-14-8-vfl-50_original-instructions-manual_2628156025.webp)
25
D
EU
TS
C
H
Pflege und Wartung
• Das Öl 10 Betriebsstunden nach der Inbetriebnahme wechseln.
Dafür vorsichtig das Ölstandfenster (4) lösen (dazu einen
Schraubenschlüssel oder Steckschlüssel verwenden,
damit das Fenster nicht beschädigt wird) und das Öl ablassen.
• Alle 120 Arbeitsstunden das Öl wechseln und die Luftfilter (3
und 6) reinigen. Gleichzeitig das Sicherheitsventil (9) und die
Druckmesser (5 und 8) kontrollieren.
• Um das Sicherungsventil zu überprüfen, den abgefederten
Ring ziehen. Bei korrekter Funktionsweise (und Druck im Tank)
entweicht dabei Luft aus dem Sicherheitsventil.
• Das Sicherheitsventil darf unter keinen Umständen manipuliert
oder blockiert werden.
• Regelmäßig sicherstellen, dass die Lüftungsöffnungen am
Öleinfülldeckel geöffnet sind und dass der Filter im Deckel
sauber ist (siehe Bild).
• Regelmäßig sicherstellen, dass alle Befestigungsschrauben, die
den Kompressor am Behälter halten, sorgfältig festgezogen sind.
• Alle übrigen Halterungen und Anschlüsse überprüfen.
• Den Ablasshahn (14) alle 60 Betriebsstunden öffnen,
um eventuell vorhandenes Kondenswasser abzulassen.
• Den Kompressor nicht mit Lösungsmitteln oder brennbaren
Flüssigkeiten reinigen.
• Wenn der Kompressor längere Zeit nicht verwendet werden soll,
den Netzstecker ziehen, die Druckluft aus dem Behälter ablassen,
und den Behälter mit Hilfe des Ablasshahns (14) entleeren.
• Die Innenseite und Außenseite des Tanks einmal pro Jahr auf
Korrosion hin visuell überprüfen. Die Wanddicke darf unter keinen
Umständen dünner als 2 mm sein.
Fehlersuche
Der Kompressor startet nicht.
• Ist der Netzstecker an eine Steckdose angeschlossen?
• Kommt Strom aus der Steckdose?
• Hat der Motorschutz ausgelöst? Knopf (1) eindrücken, um den
Motorschutz aufzuheben.
• Ist das Netzkabel beschädigt?
Starke Vibrationen oder
ungewöhnliche Geräusche.
• Überprüfen, ob alle Befestigungsschrauben, die den Kompressor
am Behälter halten, ordentlich festgezogen sind.
• Alle übrigen Halterungen und Anschlüsse überprüfen.
Der Kompressor baut keinen
Druck im Behälter auf und/oder
der Betriebsdruck ist zu niedrig.
• Das Sicherheitsventil auf Leckage überprüfen.
• Den Ablasshahn auf Leckage überprüfen.
• Alle Schläuche und Anschlüsse auf Leckage überprüfen.
• Der Luftfilter ist verstopft.
Zu hoher Ölverbrauch.
• Zu viel Öl im Kompressor.
• Die Lüftungsöffnung im Öleinfülldeckel ist verstopft.