background image

DEUTSCHLAND • KUNDENSERVICE

  Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen und auf Kundenservice klicken.

360

MENY     SET

    →      

+

 

RST

 

 

W

COST

I.68

TARIF

0.50

kWh

I234.56

W

3680

3680

VA

230.00

V

I6.00

A

50.00

Hz

0.99

PF

8888.8.8

V Hz
A VA
W PF
kWh

COST      TARIFF

Ver

. 20140214

Energiemessgerät

Art.Nr. 18-2027  Modell EMT707CTL-UK
 

36-2897  

EMT707CTL

Vor Inbetriebnahme die komplette Bedienungs-
anleitung durchlesen und aufbewahren. Irrtümer, 
Abweichungen und Änderungen behalten wir 
uns vor. Bei technischen Problemen oder ande-
ren Fragen freut sich unser Kundenservice über 
eine Kontaktaufnahme.

Sicherheitshinweise

• 

Das Gerät ist nur zur Verwendung in 
Innenräumen geeignet.

• 

Sicherstellen, dass die Nennspannung der 
angeschlossenen Verbraucher mit den 
technischen Daten des Energiemessgerätes 
übereinstimmt.

Produktbeschreibung

Das Energiemessgerät misst die elektrische 
Energie, die ein elektrisches Gerät verbraucht. 
Das Energiemessgerät kann die Gesamtkosten 
des Energieverbrauchs berechnen, wenn die 
Stromkosten per kWh angegeben werden. Im 
Display kann folgendes für den angeschlossenen 
Verbraucher angezeigt werden: Spannung, 
Leistung, Stromverbrauch, kWh, Widerstandslast 
(VA) u. a. Zum Anschluss an Schuko-Steckdose.

Tasten

• 

[ MENU ]  Durch  Drücken 
Folgendes anzeigen: 
Kosten, Stromtarif, kWh, 
VA, V, A, Hz sowie 
Leistungsfaktor.

• 

[ SET ]  Einstellen  von 
Stromtarif und kWh.

• 

 ] Ändern der 

Einstellungen.

• 

[ + ]  Ändern  der 
Einstellungen.

• 

[ RST ]  Gedrückt 
halten, um auf die 
Werkseinstellungen 

Funktionen

Durch Drücken der [ MENU ]-Taste werden die 
Werte in folgender Reihenfolge angezeigt:

1.  COST

Anzeige des Momen-
tanstromverbrauchs.

Anzeige der Gesamt-
kosten (bis 9999.99).

2.  TARIFF

Anzeige des einge-
stellten Stromtarifs.

3.  kWh

Anzeige des Gesamt-
verbrauchs i kWh.

4.  W

Anzeige des Momen-
tanverbrauchs i Watt.

5.  VA

Anzeige von Wirkleis-
tung + Blindleistung.

6.  V

Anzeige der 
Netzspannung.

7.  A

8.  Hz

Anzeige der 
Netzfrequenz.

9.  PF

Anzeige des 
Leistungsfaktors.

10. RESET

Beim Zurücksetzen 
auf die Werkseinstel-
lung werden kurz alle 
Symbole gleichzeitig 
angezeigt.

Das Energiemessgerät einstellen

1.  Das Gerät in eine Schuko-Steckdose stecken. 

Das Gerät schaltet sich ein und zeigt kurz alle 
Symbole gleichzeitig im Display an.

2.  Nach ca. 3 s begibt sich das Gerät in den 

Kostenmodus (Bild 1) und es werden die 
zuletzt gemessenen Kosten angezeigt.

3.  Einmal auf [ SET ] drücken. „TARIFF“ wird 

angezeigt und die rechte Ziffer blinkt.

4.  Auf [ 

 ] drücken um die gewünschte Ziffer 

auszuwählen.

5.  Auf [ + ] drücken, um die blinkende Ziffer 

einzustellen. Wieder auf [ 

 ] drücken um die 

nächste Ziffer auszuwählen.

6.  Wieder auf [ SET ] drücken, um den Startwert 

für kWh anzuzeigen und auszuwählen. 

0

 ist 

als Startwert voreingestellt, kann aber in 
den Momentanwert des Energiemessgeräts 
geändert werden.

7.  kWh nach den Anweisungen weiter oben 

einstellen.

8.  Wenn das Energiemessgerät eingestellt ist, 

den Stecker des zu messenden Verbrauchers 
einstecken. Die Messung startet sofort.

Pflege und Wartung

Vor der Reinigung immer das Energiemessgerät 
aus der Steckdose ziehen. Das Gerät mit einem 
weichen, leicht befeuchteten Tuch sauber 
machen.

Hinweise zur Entsorgung

Bitte das Produkt entsprechend den lokalen 
Bestimmungen entsorgen. Weitere Informationen 
sind von der Gemeinde oder den kommunalen 
Entsorgungsbetrieben erhältlich.

Technische Daten

Nennspannung 

230 V AC, 50 Hz

Nennleistung 

3680 W

Messbereich 

0–230 V 

 

0–4800 VA (3600 W) 

 

0,02–16 A

Betriebstemperatur 

Von −20 bis 40 °C

Genauigkeit

≤ ± 5,0 %

≤ ± 5,0 %

Hz 

≤ ± 0,2 %

≤ ± 5,0 %

VA 

≤ ± 5,0 %

kWh 

≤ ± 1,0 %

zurückzusetzen. Kosten, Stromtarif sowie 
kWh werden nicht zurückgesetzt.

Reviews: