![CO/Tech 777 Original Instructions Manual Download Page 20](http://html.mh-extra.com/html/co-tech/777/777_original-instructions-manual_2628154020.webp)
20
D
EU
TS
C
H
Sicherheitshinweise
• Immer Schutzbrille oder ähnlichen Augenschutz tragen. Den Luftstrom niemals auf
sich selbst oder andere richten.
• Sich vor Stromschlag schützen. Den Kompressor nicht in feuchter oder nasser
Umgebung oder in Wassernähe verwenden.
• Bei Nichtgebrauch des Kompressors Netzstecker ziehen. Zur Durchführung von
Pflege- und Wartungsarbeiten den Kompressor immer ausschalten und
den Netzstecker ziehen.
• Versehentliches Einschalten vermeiden. Den Kompressor nicht umplatzieren,
während er ans Stromnetz angeschlossen ist.
• Den Kompressor an einem sicheren Ort aufbewahren. Bei Nichtgebrauch
den Kompressor an einem trockenen Ort außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Für Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz sorgen. Unordnung ist ein Unfallrisiko.
• Den Kompressor stets für Kinder unzugänglich aufbewahren. Kinder und unbeteiligte
Personen sollten am Arbeitsplatz einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu
elektrischen Maschinen/Werkzeugen oder Kabeln halten.
• Niemals das Netzkabel zweckentfremden, um das Gerät zu tragen, zu ziehen oder
um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Sicherstellen, dass das Netzkabel
nicht mit Hitze, Öl oder scharfen Kanten in Berührung kommt.
• Geeignete Verlängerungskabel verwenden. Im Außenbereich ausschließlich
Verlängerungskabel benutzen, die für diesen Zweck zugelassen sind.
Verlängerungskabel mit ausreichendem Querschnitt verwenden und immer
das gesamte Kabel abrollen.
• Bei der Arbeit Vernunft und Vorsicht walten lassen. Die einzelnen Arbeitsschritte
gut planen, damit sie sicher durchgeführt werden können. Bei Müdigkeit, unter
Einfluss von Medikamenten etc. nicht mit der Maschine/dem Werkzeug arbeiten.
• Der Kompressor darf nur für den vorgesehenen Zweck eingesetzt werden.
Alle Anweisungen aus dieser Gebrauchsanweisung müssen befolgt werden.
Kinder und Personen, die unsicher im Umgang mit dem Kompressor sind,
dürfen diesen nicht benutzen.
• Regelmäßig den festen Sitz aller Schrauben kontrollieren.
• Sicherstellen, dass die Spannung der Steckdose mit dem Typenschild des Kompressors
übereinstimmt. Bei zu hoher Versorgungsspannung kann der Motor überhitzen.
• Den Kompressor nicht verwenden, wenn er beschädigt ist. Bei ungewöhnlichen
Geräuschen oder starken Vibrationen während des Betriebs oder anderen
Anzeichen eines Defekts den Kompressor sofort ausschalten. Zur Fehlersuche
Kontakt zum Kundenservice aufnehmen.
• Es dürfen nur empfohlene Ersatzteile verwendet werden. Der Gebrauch anderer
Ersatzteile kann den Kompressor beschädigen.
• Es dürfen keinerlei Änderungen am Kompressor vorgenommen werden.
Vor dem Ausführen von Reparaturen am Kompressor den Kundenservice fragen.
Eigenmächtig vorgenommene Änderungen können Personenschäden oder
Schäden am Kompressor verursachen.
• Die heißen Teile des Kompressors nicht berühren. Gefahr von Brandverletzungen.