Clearaudio Accurate Power Generator User Manual Download Page 7

Accurate Power Generator 

 

 

 

 

 

 

 

User Manual / Bedienungsanleitung  

 

 

Page / Seite 6 

 

    

 clearaudio electronic GmbH 2012 

 

- Funktionsweise - 

 

Durch Verwendung des 

clearaudio 

Accurate Power Generator (APG) kann der Klang jeder 

Wiedergabeanlage signifikant verbessert werden.  

Wodurch? 

Wie ist das zu erreichen? 

 

Das Stromnetz weist bekanntlich viele Störungen auf. So kann z.B. die Verzerrung der sinusförmigen 

Netzspannung im Allgemeinen bis 30 % betragen und den Signalweg beeinflussen. Eine derartig hohe 

Verzerrung bewirkt zwangsläufig eine Klangverschlechterung. Durch die Eliminierung dieser 

Verzerrungen kann also eine enorme Klangverbesserung erzielt werden. Wird darüber hinaus noch 

dafür gesorgt, dass die nahezu verzerrungsfreie Spannungsquelle zusätzlich mit einer höheren 

Frequenz als 50 Hz betrieben wird, so wird das Klangbild noch authentischer und realistischer. 

Wesentlich für die Dimensionierung der Stromversorgung ist die Arbeitsfrequenz. So arbeiten z.B. die 

Stromversorgungen von Schiffen oder Flugzeugen mit Frequenzen von 400 Hz, damit wesentlich 

kleinere und damit leichtere Stromversorgungen (Trafos, Netzteile usw.) verwendet werden können. 

Wird eine Stromversorgung, welche für 50 Hz ausgelegt wurde, mit einer höheren Arbeitsfrequenz 

betrieben, so entspricht dies einer deutlichen Netzteil-Überdimensionierung. Betreibt man also einen 

Phono-Entzerrer, Vorverstärker, Tuner oder CD-Spieler mit einer Stromquelle mit höherer 

Arbeitsfrequenz als 50 Hz (z.B. Geräte Made in USA mit 60 Hz), so wird dadurch das Klangbild ruhiger 

und authentischer. 

 

Zu diesem Zweck vereinigt 

clearaudios 

APG drei Geräte in einem: 

 

1.

 

Eine nahezu verzerrungsfreie Netzversorgung mit 230 V~ bzw. 115 V~ 

2.

 

Einen Frequenzgenerator einstellbar zwischen 46 u. 64 Hz (Kanal 1) 

3.

 

Einen zweiten Frequenzgenerator, der absolut kanalgetrennt und unabhängig von Kanal 1 arbeitet, 

und ebenfalls zwischen 59 bis 92 Hz einstellbar ist (Kanal 2). 

 

Während des Betriebes einer Wiedergabeanlage kann zwischen den beiden Frequenzgeneratoren 

umgeschaltet werden. So kann z.B. Kanal 1 mit einer Frequenz von 50 Hz betrieben werden, während 

Kanal 2 mit einer höheren Frequenz bis maximal 92 Hz eingestellt sein kann. 

 

- Anschlüsse - 

 

In der Rückwand des 

clearaudio 

APG steht eine Kaltgerätebuchse zur Verfügung. Es können 

gleichzeitig drei Geräte  betrieben werden (Infos den Herstellerangaben oder den Betriebsanleitungen 

entnehmen). Bei einer zu hohen thermischen Belastung schaltet das Gerät automatisch ab. 

Das 

clearaudio 

APG kann auch als saubere Stromquelle für Plattenspieler mit Synchronmotoren 

verwendet werden. Es ist möglich die Drehzahl über die Frequenz fein einzustellen und zwischen zwei 

Nenndrehzahlen wie z.B. 33 1/3 rpm und 45 rpm direkt umzuschalten. 

Summary of Contents for Accurate Power Generator

Page 1: ...n ne er ra at to or r Hi Fi Components clearaudio electronicGmbH Spardorfer Str 150 D 91054 Erlangen Tel 49 0 1805 059595 FAX 49 0 09131 51683 www clearaudio de www analogshop de info clearaudio de co...

Page 2: ...ves the sound of your system components by eliminating any mains power distortion and voltage or frequency fluctuations Any further questions concerning the clearaudio APG or other products made by cl...

Page 3: ...lighter power supply The power supplies of much audio equipment is too small to work properly at 50Hz or 60Hz In such cases using a higher than standard power supply frequency can often improve the s...

Page 4: ...respectively 81 Hz Frequency and speed tuning The clearaudio APG allows you to set and maintain an exact frequency speed by slowly turning the calibrating screws located on the front panel The left ca...

Page 5: ...dio can provide the warranty To achieve the full clearaudio warranty it is necessary that you fill out and send the corresponding part of the warranty registration certificate card back to clearaudio...

Page 6: ...as APG nicht w hrend eines Gewitters Lassen Sie keine Fl ssigkeit in das Innere des APGs eindringen da elektrische Schl ge oder Kurzschl sse die Folge sein k nnten Das APG ist nur f r die Verwendung i...

Page 7: ...pricht dies einer deutlichen Netzteil berdimensionierung Betreibt man also einen Phono Entzerrer Vorverst rker Tuner oder CD Spieler mit einer Stromquelle mit h herer Arbeitsfrequenz als 50 Hz z B Ger...

Page 8: ...itzten Potentiometerschraube rechts bis man die Stellung mit der maximalen Klangverbesserung erreicht hat Die eingestellte Frequenz kann mit einem handels blichen Multimeter berpr ft werden Frequenzan...

Page 9: ...eiterte clearaudio Garantie APG 5 Jahre in Anspruch nehmen zu k nnen senden Sie uns bitte den entsprechenden Teil der beigelegten Garantiekarte innerhalb von zwei Wochen korrekt ausgef llt zu da anson...

Page 10: ...rviceleistungen ben tigen wir stets die Ger tenummer Diese finden Sie auf dem Typenschild auf der R ckseite des Ger tes oder auch in der beigef gten Garantie Registrierkarte NEDERLANDS GARANTIE Voor i...

Reviews: