
D
5
Übersicht der Bedienungselemente
Abb. 1–2
Displayanzeigen (Abb.3)
1
왘
II
(Wiedergabe/Pause/Stopp/Power ein/aus) Taste
1
쐽
Statusanzeige
2
+ Lautstärketaste
2
ID3 Tag Information
3
- Lautstärketaste
3
Gesamte Titel im Speicher
4
MIC (Mikrofon)
4
Wiedergabemodus
5
Batteriefach
5
Anzeige Tastensperre
6
MENU Taste
6
Batteriezustandsanzeige
7
LCD Display
7
Aktuelle Titelnummer
8
HOLD Tastensperre
8
Spielzeit Minuten
9
ﲵ
Kopfhöreranschluss
9
Spielzeit Sekunden
10
USB Anschluss
11
왘왘
I
Taste (Suchlauf vorwärts)
Abb. 4
12
I
왗왗
Taste (Suchlauf rückwärts)
1
Zugentlastung
13
Öse
2
Entriegelung
14
A-B Taste (Passage wiederholen)
3
Kordel
15
USB-Schutzkappe
4
3,5 mm Stereo-Klinkenstecker
Zu Beginn…
Lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch.
Entnehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
Verpackungsinhalt
In der Verpackung sollten Sie Folgendes fi nden:
• MP3
Player.
• Stereoohrhörer.
• USB
Anschlusskabel.
• Bedienungsanleitung.
•
Windows 98SE Treiber CD.
Batterie einlegen (Batterie nicht im Lieferumfang enthalten)
1. Entfernen Sie die USB-Schutzkappe (15).
2. Öffnen Sie das Batteriefach (5) auf der Unterseite des Gerätes, indem Sie die Batteriefach-
abdeckung in Richtung (Öffnen) schieben.
3. Legen Sie 1 Micro Batterie des Typs R03 „AAA“ 1,5V ein. Achten Sie auf die richtige Polarität
(siehe Batteriefachboden)! Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, entnehmen Sie die Batterie,
um ein „Auslaufen“ von Batteriesäure zu vermeiden.
4. Schließen Sie die Batteriefachabdeckung wieder und stecken die USB-Schutzkappe wieder auf.
05-MMS725-728 5
01.06.2006, 17:23:17 Uhr