• Achtung Induktionshitze! Gegenstände aus Metall, wie z. B. Messer, Gabeln, Löffel und
Deckel, sollten nicht auf der Kochebene abgelegt werden, da sie heiß werden können.
• Achtung heiße Oberfläche! Beim Induktionskochfeld wird erst nur der Boden des
Kochgeschirrs erhitzt, nicht aber die Kochzone selbst. Nach dem Kochvorgang kann es
aber durch die abgestrahlte Hitze auch zu gefährlichen Temperaturen an der Kochzone
kommen. Verbrennungsgefahr!
• Warnung vor Gesundheitsschäden! Personen mit Herzschrittmacher dürfen diese
Kochplatte nicht verwenden.
Bedienfeld
1 Betriebsanzeige 6 Display
2 ON/OFF (Ein-/Austaste)
7 Kontrolllampe der Leistungsfunktion
3 FUNCTION Taste (Kochfunktionen)
8 - Taste (Temperatur/Leistung niedriger)
4 + Taste (Temperatur/Leistung höher)
9 TIMER Taste (Zeiten einstellen)
5 Kontrolllampe der Temperaturfunktion
10 Temperatur-/Leistungsanzeige
Allgemeines
Kochen mit Induktion
Beim Kochen mit Induktion entsteht die Hitze mittels magnetischer Kräfte erst dann, wenn
ein Topf oder eine Pfanne mit magnetisierbarem Boden auf eine eingeschaltete Kochzone
gestellt wird. Dabei wird nur der Boden des Kochgeschirrs erhitzt, nicht aber die Kochzone
selbst. Unterhalb der Glaskeramik befindet sich die Induktionsspule. Wird sie mit Strom ver-
sorgt, entsteht ein Magnetfeld, das im Topfboden Wirbel erzeugt. Hierdurch wird eine
Erhitzung des Bodens bewirkt. Das spart Energie, da die Wärme ausschließlich dort ent-
steht, wo sie gebraucht wird.
Welches Kochgeschirr kann ich verwenden?
Für Induktionskochplatten werden Töpfe bzw. Topfböden aus magnetisierbarem Material
benötigt. Kochgeschirr wird heutzutage mit dem Hinweis Induktionsherd geeignet versehen.
Grundsätzlich können Sie alle eisenhaltigen Kochgeschirre verwenden, ob diese auch mag-
netisierbar sind, zeigt Ihnen ein kurzer Versuch:
Stellen Sie den fraglichen Topf auf. Ertönt ein Signal nachdem die Kochfunktion gewählt und
das Gerät eingeschaltet wurde, ist der Topf untauglich.
Aus Sicherheitsgründen schaltet das Gerät nach wenigen Sekunden in den
Bereitschaftszustand.
Diese Materialien können Sie als Kochgeschirr nicht verwenden:
Ton, Glas oder Aluminium.
Diese Töpfe können Sie nicht verwenden:
Töpfe mit rundem Boden.
Töpfe deren Durchmesser
Töpfe die auf
am Boden kleiner als 12cm ist.
Füßen stehen.
5
D
CL_BDA_IKP_3092_NEU_ka3.qxd 15.03.2007 10:17 Uhr Seite 5
Summary of Contents for EKI 3092
Page 77: ...77 H RUS a N 30 cm CL_BDA_IKP_3092_NEU_ka3 qxd 15 03 2007 10 17 Uhr Seite 77...
Page 81: ...81 RUS 20 CL_BDA_IKP_3092_NEU_ka3 qxd 15 03 2007 10 17 Uhr Seite 81...
Page 83: ...83 GR 30 83 CL_BDA_IKP_3092_NEU_ka3 qxd 15 03 2007 10 17 Uhr Seite 83...
Page 87: ...87 GR 20 CL_BDA_IKP_3092_NEU_ka3 qxd 15 03 2007 10 17 Uhr Seite 87...
Page 89: ...89 GR CL_BDA_IKP_3092_NEU_ka3 qxd 15 03 2007 10 17 Uhr Seite 89...