![ClassiCon E.Barber & J.Osgerby SATURN Instructions Download Page 2](http://html1.mh-extra.com/html/classicon/e-barber-and-j-osgerby-saturn/e-barber-and-j-osgerby-saturn_instructions_2618703002.webp)
SATURN
2007 E.Barber & J.Osgerby
Kleiderständer in Buche massiv, farbig gebeizt. Mit Metallhaken.
MONTAGE
Der Aufbau des Kleiderständers sollte horizontal erfolgen
c
. Verbinden Sie
zwei Bügel wie abgebildet
d
+
e
mittels beiliegender Schrauben. Bringen
Sie den
dritten Bügel in derselben Weise an
f
. Stellen Sie den Kleiderstän-
der auf und ziehen Sie die Schrauben mit dem Inbusschlüssel fest
g
.
HINWEIS
Beim Gebrauch des Kleiderständers auf eine gleichmäßige Belastung der
Bögen achten, um den sicheren Stand des Produktes zu gewährleisten.
Lehnen Sie sich nicht an den Kleiderständer. Es besteht Kippgefahr.
Beachten Sie unsere allgemeinen Hinweise zur Nutzung, Pfl ege und
Reinigung sowie zur Garantieleistung.
Coat stand in solid beech, stained and varnished. With metal hooks.
ASSEMBLY
The coat stand should be assembled horizontally
c
. Connect two loops with
the enclosed screws
d
+
e
as shown in the diagram. Add third loop in the
same way
f
. Raise the assembled coat stand to make the final adjustment
by tightening the screws
g
with the Allen key.
NOTE
For optimal stability, distribute the load uniformly on the arches. Never lean
against the coat stand or use it as a support. There is a risk of tipping.
See
the general product recommendations for information on usage, care
and maintenance as well as guarantee.
1
2
5
4
3
Saturn
E. Barber & J. Osgerby, 2007