![Clas Ohlson SW-217C7 Instruction Manual Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/clas-ohlson/sw-217c7/sw-217c7_instruction-manual_2617149017.webp)
17
Deutsch
Vor dem ersten Gebrauch
• Verpackungsmaterial vollständig entfernen.
• Die Formen mit einem weichen, feuchten Tuch oder Schwamm reinigen.
• Dann die Formen mit etwas Öl einreiben. Dies erleichtert das Herauslösen
des Gepäcks aus den Formen.
• Darauf achten, dass keine Flüssigkeit in das Gerät gelangt.
Gebrauch
Bei der ersten Anwendung kann es zu Geruch- oder Rauchentwicklung kommen.
Dies ist natürlich und nicht gefährlich.
1. Den Netzstecker in eine Steckdose stecken. Die Betriebsanzeige (2) schaltet ein.
2. Das Gerät bis zur richtigen Temperatur aufwärmen. Die Indikatorlampe (3)
schaltet ab, wenn das Gerät zum Einsatz bereit ist.
3. Die unteren Formen zu ca. 2/3 mit Teig füllen. Den Kontakt zur Oberfläche
vermeiden, da diese sehr heiß wird.
4. Den Deckel vorsichtig schließen und mit der Sperre festspannen.
5. Das Gebäck ca. 8–12 Minuten oder bis es goldbraun ist backen.
Tipp:
Den Deckel
öffnen und mit einem Zahnstocher o. ä. kontrollieren ob das Gebäck fertig ist.
6. Einen Plastiklöffel o. ä. benutzen, um das Gebäck aus den Formen zu lösen.
Hinweis:
Keine scharfen Gegenstände benutzen um das Gebäck herauszunehmen.
Dies kann das Email der Formen beschädigen.
Pflege und Wartung
• Vor Pflege und Wartung immer den Netzstecker ziehen.
• Die Formen haben eine Oberflächenbeschichtung, die eine einfache Reinigung
ermöglicht. Das Gerät mit einem weichen, leicht befeuchteten Tuch sauber machen.
• Das Gerät niemals in Wasser tauchen.
• Niemals Lösungsmittel oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen.
• Das Gerät niemals im Geschirrspüler reinigen.
Hinweise zur Entsorgung
Bitte das Produkt entsprechend den lokalen Bestimmungen entsorgen.
Weitere Informationen sind von der Gemeinde oder den kommunalen
Entsorgungsbetrieben erhältlich.
Technische Daten
Spannung
220–240 V
Leistungsaufnahme
700 W
Kapazität
7 Muffins/Cupcakes