![Clas Ohlson SD18B Manual Download Page 54](http://html.mh-extra.com/html/clas-ohlson/sd18b/sd18b_manual_2616518054.webp)
54
Deutsch
Speicherkarte
Nur Speicherkarten der Sorte MicroSDHC mit max. 32 GB verwenden.
Die Speicherkarte in der Kamera zuerst formatieren, bevor sie verwendet wird.
Hinweis:
Wurde die Karte vorher in einem anderen Gerät verwendet, ist zu beachten,
dass beim Formatieren alle Daten auf der Karte gelöscht werden. Wenn die Daten
noch benötigt werden, müssen sie vorher an einem anderen Ort gespeichert werden.
Formatieren
1. Speicherkarte in den Steckplatz (19) einsetzen.
2. Zum Einschalten der Kamera [ POWER ] auf
ON
stellen.
3. Mit [ M ] das Menü aufrufen.
4. Durch zweimaliges Drücken auf [ > ] zum Menü
Setup
wechseln.
5. Durch mehrmaliges Drücken auf [ + ] oder [ - ] zum Menü
Format
wechseln.
6. Mit [ OK ] das Menü öffnen.
7. Mit [ > ] das rechte Symbol auswählen.
8. Mit [ OK ] das Formatieren starten.
Laden
• Das mitgelieferte USB-Kabel an den USB-Anschluss (25) der Kamera und an
den PC oder an ein anderes USB-Ladegerät anschließen.
• Die LED (5) zeigt den Ladezustand an. Blinken: Ladevorgang läuft.
Dauerhaftes Leuchten: Akku vollständig geladen.
• Ladedauer für vollständiges Aufladen des Akku: ca. 4 Stunden.
• Ist der Akku vollständig geladen, geht die Kamera automatisch zur
Erhaltungsladung über.
4. TFT-Display anbringen.
Hinweis:
Display vorsichtig
gerade
gegen die Kamera
drücken. Wird das Display abgewinkelt aufgesetzt, kann der Anschluss an der
Kamera beschädigt werden. Das Display lässt sich an der Seite mit der PUSH-
Taste leicht und an der Seite, wo sich die Verbindung zwischen Display und
Kamera befindet, etwas schwerer entfernen.