![Clas Ohlson RS8732CT2 Manual Download Page 5](http://html.mh-extra.com/html/clas-ohlson/rs8732ct2/rs8732ct2_manual_2616576005.webp)
Deutsch
DEUTSCHLAND •
Kundenservice
Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen und auf Kundenservice klicken.
Ver
. 20140325
Funk-Wecker
Art.Nr. 36-5085
Modell RS8732CT2
Vor Inbetriebnahme die komplette Bedienungsanleitung durchlesen und aufbe-
wahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir uns
vor. Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich unser
Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Produktbeschreibung
•
Funk-Wetter mit Datums- und Innentemperaturanzeige
•
Hintergrundbeleuchtung
•
Snooze-Funktion
Tasten und Funktionen
Bedienung
Bei der Wahl des Aufstellorts des Weckers
folgendes bedenken
Für optimalen Empfang daran denken, dass:
•
der Wecker weit genug von Störungsquellen wie Fernsehgeräten, Computern
etc. aufgestellt wird.
•
die Funktion des Weckers bei der Verwendung in geschlossenen Räumen
wie Kellern und Gebäuden mit dicken Wänden beeinträchtigt werden kann.
•
der Empfang des Zeitsignals nicht in Bewegung gestartet wird,
z. B. im Auto oder im Zug.
Einstellen der Zeit
1. Das Batteriefach öffnen und 2 × AAA/LR03-Batterien einsetzen
(separat erhältlich).
2. [ TIME ] 2 Sekunden halten, um in den Uhrzeit-Modus zu gelangen.
Die Werte mit den [ UP ] oder [ DOWN ] Tasten ändern.
3. [ TIME ] drücken, um zur nächsten Einstellung zu gehen.
Nacheinander folgende Einstellungen vornehmen:
•
12- oder 24-Stunden-Anzeige
•
Offset (S oder - im Verhältnis zu CET (Central European Time))
•
Stunden
•
Minuten
•
Jahr
•
Monat
•
Datum (es wird automatisch der korrekte Tag eingestellt)
•
Sprache
4. [ TIME ] betätigen, um die Einstellungen zu beenden.
Wenn [ TIME ] nicht nach Abschluss der Einstellungen betätigt wird, speichert
der Wecker automatisch die Einstellungen und springt nach 30 Sekunden
automatisch auf die Zeitanzeige um.
Einstellen der Weckzeit
1. [ ALARM ] 2 Sekunden halten, um in den Modus zum Einstellen der Weckzeit
zu gelangen.
2. [ UP ] oder [ DOWN ] zum Ändern der Stunden verwenden.
3. Nochmals [ ALARM ] betätigen, die Minuten blinken.
4. [ UP ] oder [ DOWN ] zum Ändern der Minuten verwenden.
5. Erneut [ ALARM ] betätigen, um die Einstellungen zu beenden.
•
Wenn [ ALARM ] nicht nach Abschluss der Einstellungen betätigt wird,
speichert der Wecker automatisch die Einstellungen und verlässt nach
30 Sekunden den Weckzeit-Modus.
•
Den Wecker durch kurzes Betätigen von [ ALARM ] ein- oder
ausschalten. Auf dem Display wird das Wecksymbol angezeigt.
•
Wenn der Wecker aktiviert wird, erklingt das Wecksignal für 2 Minuten.
Wenn [ SNOOZE ] betätigt wird, wird der Wecker ausgeschaltet und
das Wecksignal erklingt erneut in 5 Minuten. Zum Ausschalten des
Wecksignals eine beliebige Taste betätigen.
•
Wenn [ WAVE ] nach Beendigung der Weckzeiteinstellung betätigt
wird, werden die Einstellungen gespeichert und die Suche nach dem
Zeitsignal beginnt.
Zeitsignal
Die Suche nach dem Zeitsignal wird auf 3 Arten gestartet.
•
Automatisch, sobald die Batterien eingesetzt wurden.
•
Sobald [ WAVE ] betätigt wird.
•
Automatisch jede Nacht zu den folgenden Stunden: 01:00, 02:00, 03:00,
04:00, 05:00. Kann der Wecker zu keiner dieser Uhrzeiten ein Zeitsignal
empfangen, wird die Suche in der nächsten Nacht wieder aufgenommen.
Symbol für Zeitsignal im Display
Blinkt: Suche läuft, kein Signal
Blinkt: Suche läuft, schwaches oder sporadisches Signal
Kontinuierlich:
Empfängt Signal
Wenn das DST-Signal (Sommerzeit/Winterzeit) empfangen wird, erscheint ein
entsprechendes Symbol auf dem Display.
Pflege und Wartung
Das Produkt mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Ein sanftes Reinigungs-
mittel verwenden, keine scharfen Chemikalien oder Reinigungslösungen.
Fehlersuche
Kein Zeitsignal.
Den Wecker an einem anderen Ort platzieren,
das Signal kann gestört oder blockiert sein.
Schwaches oder schlecht
lesbares Display.
Batterien auswechseln.
Hinweise zur Entsorgung
Bitte das Produkt entsprechend den lokalen Bestimmungen entsorgen.
Weitere Informationen sind von der Gemeinde oder den kommunalen
Entsorgungsbetrieben erhältlich.
Technische Daten
Snooze
Automatische Wiederholung nach 5 Minuten.
Temperaturbereich
0–50 ºC, ºC oder ºF, wird alle 30 Sekunden aktualisiert
Zeitanzeige
12- oder 24-Stunden-Anzeige
Datumanzeige
Jahr 2000 bis 2099
Sprache
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch,
Dänisch und Niederländisch
Abmessungen
130 × 90 × 60 mm
1. [ TIME ] Einstellen der Uhrzeit
2. [ ALARM ] Weckzeit einstellen, Wecker an/aus
3. [ SNOOZE ] Snooze, Beleuchtung
4. [ UP ] Den Wert nach oben ändern, zum schnelleren Blättern
gedrückt halten.
5. [ DOWN ] Den Wert nach unten ändern, zum schnelleren Blättern
gedrückt halten. Zwischen ºC/ºF wechseln.
6. [ WAVE ] Zeitsignalsuche starten/stoppen
7. Batterieabdeckung
1
2 3 4
5
6
7