![Clas Ohlson G900A User Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/clas-ohlson/g900a/g900a_user-manual_2617332005.webp)
Deutsch
DEUTSCH •
Kundenservice
Unsere Homepage www.clasohlson.com besuchen und auf Kundenservice klicken.
PC
PC
PC
PC
V
er
. 20
13041
6
Drahtlose Maus
Art.Nr. 38-4356-1, -2, -3 Modell G900A
Vor Inbetriebnahme die komplette Bedienungsanleitung durchlesen
und aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten
wir uns vor. Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich
unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Produktbeschreibung
•
Drahtlose Mini-Maus mit Lasertechnik (2,4 GHz).
•
Zwei Tasten, klickbares Scrollrad.
•
Geeignet für die Benutzung mit einem Laptop.
•
DPI-Einstellung (800/1200/1600 DPI).
•
Reichweite bis zu 10 m.
•
Batterie im Lieferumfang enthalten.
•
USB-Mikroempfänger für USB-Anschluss,
Aufbewahrung auf der Mausunterseite.
•
Geeignet für Windows XP/Vista/Win7.
Systemanforderungen
•
USB-Anschluss
•
Windows XP/Vista/Win 7
Lieferumfang
•
Drahtlose Mini-Maus
•
Empfänger mit USB-Anschluss
(Aufbewahrung auf der Mausunterseite)
•
1 × AAA/LR03-Batterie
•
Bedienungsanleitung
Installation
1. Auf der Mausunterseite die Sperre der Batterieabdeckung zur
Seite drücken und die Abdeckung öffnen.
Bitte beachten:
•
Andere vorhandene drahtlose Geräte mit dem gleichen
Frequenzband können sich negativ auf die Reichweite auswirken.
•
Zudem hängt die Reichweite aller drahtlosen Geräte davon ab,
welche Hindernisse zwischen Sender und Empfänger vorhanden
sind (so dämpft z. B. eine Betonwand das Signal wesentlich
stärker als eine Gipswand).
Bei Funktionsstörungen Folgendes versuchen:
•
Andere drahtlose Geräte ausschalten, um festzustellen,
ob diese die Probleme verursachten.
•
Die drahtlosen Geräte entfernen und/oder den Abstand verkürzen,
außerdem die Hindernisse (Wände, Möbel usw.) zwischen Sender
und Empfänger reduzieren.
2. Die Batterie entsprechend der Markierung im Batteriefach einlegen.
Die Batterieabdeckung wieder anbringen.
3. Die Maus mit dem Schalter aktivieren.
Auf der Mausoberseite blinkt eine blaue LED.
4. Den Mikroempfänger an einen freien USB-Anschluss
am PC anschließen.
5. Die Maus ist nun betriebsbereit.
Funktionen
Mittels einer blinkenden roten
LED wird eine schwache
Batterie angezeigt.
Der Empfänger wird auf
der Mausunterseite aufbewahrt.
Stromschalter: Zur Senkung des Stromverbrauchs die Maus bei
Nichtgebrauch ausschalten. Beim Ausschalten der Maus blinkt
die Batterie-LED.
Die Empfindlichkeit der Maus lässt sich von 800 bis 1600 DPI
regulieren; dazu die Taste auf der Mausunterseite verwenden.
Die Werkseinstellung ist 800 DPI.
•
Bei 800 DPI blinkt die blaue LED einmal.
•
Bei 1200 DPI blinkt die blaue LED zweimal.
•
Bei 1600 DPI blinkt die blaue LED dreimal.
Pflege und Wartung
Das Produkt mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen.
Keine Chemikalien, Reinigungslösungen oder Reinigungsmittel verwenden.
Hinweise zur Entsorgung
Bitte entsorgen Sie das Produkt entsprechend
den lokalen Bestimmungen. Weitere Informationen erhalten Sie von
Ihrer Gemeinde oder den kommunalen Entsorgungsbetrieben.
Technische Daten
Frequenzbereich
2,4000–2,4835 GHz
Reichweite
bis zu 10 m
Stromversorgung
1,5-V-Batterie (1 × AAA/LR03)
Typ
Laser
Auflösung
800/1200/1600 DPI
USB-Schnittstelle
1.1
Abmessungen
80 × 55 mm